Einmal übern Teich

Einer der nach Teilnehmern größten Marathons der Welt findet immer am ersten Novembersonntag in New York statt. Zu den gut 51000 Finishern gehörte auch Holger Meyer. Trotz einem verletzungsbedingten Trainingsrückstand wagte er die Teilnahme unter dem Motto Hauptsache ankommen. Das ist ihm gelungen, unterwegs war auch noch Zeit zu einem Plausch mit der Polizei in der Bronx. Nach 5:12:06 überquerte er die Ziellinie am Centralpark und kann stolz die Finisher-Medaille präsentieren! Sarah Bialek Weiterlesen [...]

Aktion „Lauf mit uns!“

Die zweite Auflage des „Schnupperlaufs“ der Aktion „Lauf mit uns!“ wurde am Mittwoch gestartet. Gastgeber war der Lauftreff Wischlingen, der 3 Strecken zum Laufen sowie 1 Strecke zum Walken anbot. Unter Führung erfahrener Mitglieder der Lauftreffs ging es über 12, 10 und 5 km Laufen sowie 5 km Walken um den Revierpark. Rund 70 Sportler*innen fanden den Weg zum Solebad und hatten viel Spaß auf ihren Runden. Erfreulicherweise waren auch Neulinge, die noch in keinem Lauftreff sind, gekommen. Am Weiterlesen [...]

Guter Start in den Herbst

Siege in den Altersklassen für Sarah Bialek und Tillmann Goltsch beim Sparkassen Halbmarathon am Phoenixsee. Die beiden Athleten des LT Bittermark bewiesen ihre Ausdauer-Schnelligkeit und erkämpften sich als jeweils Gesamt Zweite den Sieg in ihrer AK. Tillmann Goltschwar mit 1:17:06 in der M45 vorne, Sarah Bialek in der W30 in 1:30:33. Auch Jörg-Peter Zöllner konnte sich über den Sieg in der M70 freuen, dort war er in 2:07:22 nicht zu schlagen. Gut dabei waren auch Kai Klimkiewicz in 1:39:15 Weiterlesen [...]

Die Langstreckler des LT Bittermark

Die Imponierendste Leistung lieferten am letzten Wochenende in Berlin Marcel Zöllner und Marc Täuber ab. Beide absolvierten den Mauerweglauf in Berlin, der über 161 km auf der ehemaligen Sperranlagen-Trasse verläuft. Marcel ist Wiederholungstäter und erreichte in diesem Jahr sein bestes Ergebnis. Bereits nach 20:07:28 Std. erreichte er das Ziel als 25. Mann und 9. der M40. Vereinskollege Marc Täuber war 24:20:35 unterwegs und folgte auf Platz 34 der M40. Herzlichen Glückwunsch, alleine das Weiterlesen [...]

Trainingsauftakt für die Herbstläufe

Am Donnerstag trafen sich interessierte Läuferinnen und Läufer auf Einladung des LT Bittermark, um sich in den nächsten Wochen auf die Wettbewerbe im Herbst vorzubereiten. Dabei kann gewählt werden, ob es 10 km oder ein Halbmarathon sein soll. Auch die gewünschten Zielzeiten werden berücksichtigt. Vorgeschlagene Läufe sind der wieder stattfindende Hoeschparklauf am 23.09. (10 km) oder Köln am 01.10. bzw. Phoenixsee am 03.10.2023 (HM). Interessierte, die am heutigen Abend verhindert waren, Weiterlesen [...]

Gute Zeiten im Juni

Vordere Plätze gab es für die Läufer mit dem roten Renner auch wieder in Kirchlinde beim Friedenslauf. So konnte Sonja Richter die 5 km in der W40 in 28:08 für sich entscheiden und lief somit eine pers. Bestzeit auf dieser Strecke. Im Halbmarathon ließ sich Sven Block in der M45 nicht vom Sieg abhalten, den erreichte er in 1:23:37. Gerne wäre er auch im Gesamtklassement aufs Podest gekommen, da musste er sich mit Platz 4 begnügen. Rainer Naumann kam in der gut besetzten M55 in 1:33:39 auf Weiterlesen [...]

Rückblick auf die letzten Wochen

Die Athleten und Athletinnen des LT-Bittermark waren bei vielen Läufen in der Region vertreten: Der Paderborner Osterlauf brachte bei seiner 75. Austragung auf der 10 km Strecke einen 11. Platz in der W40 für Patricia Welcher mit, sie war in 0:50:29 im Ziel. Beim Osterlauf in Köln rannte Sergej Demykin auf den 1. Rang in der M55. Den Halbmarathon finishte er in beachtlichen 1:33:25. Den gleichen Platz in der M55 beim Halbmarathon belegte Rainer Naumann beim Lauf um die Aggertalsperre. er wurde Weiterlesen [...]

Der Start der Winterlaufserien

... in Duisburg und Hamm Während in Duisburg im Vier-Wochen-Rhythmus gelaufen wird, endete die Hammer Serie am Sonntag. Beim letzten Lauf, dem Halbmarathon, gab es 3 Bittermärker am Start. Schnellster war der Ultralauf-Spezialist Sergej Demykin, der in 1:37:42 als 16. der M55, dahinter folgte Dariusz Sadlakowski in 1:42:13 und Frank Seiche in 1:45:43. Dariusz hat die komplette Serie bestritten und wurde dort 18. der M50. In Duisburg ist Uta Doyscher-Lutz bei der Serie am Start. Die 10 km absolvierte Weiterlesen [...]

Geglückter Start ins neue Jahr

Am ersten Laufsonntag im Januar war der LT Bittermark gleich an drei Orten vertreten: Die Ultra-Läufer zog es nach Köln, wo der 63 km lange Grüngürtel-Ultra anstand. Schnellster Bittermärker war Marc Täuber, der nach 6:36:23 das Ziel als 39. (10. M40) erreichte. Gemeinsam meisterten Sergej Demykin und Marcel Zöllner die Strecke. Dabei war Sergej in 7:00:51 als 61. (7. M55) knapp vor Marcel der 3 Sek. länger benötigte, 7:00:54 (14. M40). Frank Seiche trat beim „Lauf am Förderturm“ in Weiterlesen [...]

RKL-Schuhsammlung

Noch ein Nachtrag zum Weihnachts- und Jubiläumsruhrklippenlauf: Der LT Bittermark hatte die Teilnehmenden am Jubiläumsruhrklippenlauf gebeten, ihre Schuhschränke nach noch tragbaren Schuhen zu durchforsten, die lediglich fürs Laufen nicht mehr zu gebrauchen sind. Dabei kamen 2 große Säcke Laufschuhe zusammen, die Pressewart Rüdiger Arnold am Dienstagmorgen bei der Kleiderstelle der Initiative "Gasthaus statt Bank" ablieferte. Die Schuhe sind bei unseren wohnungslosen Mitbürgern sehr beliebt, Weiterlesen [...]