Herzlichen Glückwunsch allen Marathonis. Und nochmal ganz lieben Dank an Günter für alles, was wir in diesem Jahr nicht erledigen konnten. Eure wohlverdienten Marathon-Urkunden findet ihr in der Teilnehmertabelle. Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Erholt euch gut und bleibt gesund. Wir sehen uns bald wieder laufend. 🙂

31. Dezember: Die Marathonis sind gestartet und nun unterwegs. Viel Spaß auf der Strecke. Und freut euch auf die letzten 15 km auf der B1. Dann schiebt euch der starke Wind ins Ziel.
28. Dezember: So’n kack. Jetzt läuft der Silvesterlauf nach zwei Jahren endlich wieder normal… aber dann doch ohne uns. Kerstin und ich sind beide positiv. 🙁 Für euch ändert sich aber dadurch fast nichts. Unser Kumpel Günter übernimmt alles wichtige. Er holt für euch am Vortag die Startnummern ab und führt euch über den 28 km langen Prolog. Der Silvesterlauf-Marathon läuft also eigentlich wie geplant. Nur leider ohne uns. Wir sind nun erstmal in Quarantäne und kurieren uns aus.
27. Dezember: Für die Läufer mit weiterer Anreise können wir gerne am Vortag die Startnummern abholen und zum Start mitbringen. Wenn ihr das möchtet, schreibt uns einfach kurz an.
Fotos Silvesterlauf-Marathon 2022
Silvesterlauf-Marathonis 2022
Name Verein oder Ort 22 Marathonis 🙂
Robs Robert Goelzner Therapeutica Urkunde
Patrick Victor Rheine Urkunde
Detlev Lass VfB Salzkotten Urkunde
Lana Rockmann Ne Wurst geht immer Urkunde
Manfred Opl Kassel / 100 Marathonclub/LG Vellmar Urkunde
Henry Wibberg VfB Salzkotten Urkunde
Bernd Kreimer Münster Urkunde
Detlef Gräwe Werne Urkunde
Ingmar Uhrich Lauf Team Unna Urkunde
Markus Rüth Team Gabriel Urkunde
Claudia Kühnen Rheinberg / Ausdauerschule Bunert Urkunde
Thomas Kühnen Rheinberg / Ausdauerschule Bunert Urkunde
Bine Scheerer Monheim / LG Ultralauf Urkunde
Katja Schwarzkopf LT Düsseldorf-Süd e.V. Urkunde
Uwe Rüping Lauf Team Unna Urkunde
Michael Wilmes Tus-08-Bilstein Urkunde
Sabine Kramer SC Fretter Urkunde
Michael Schmitt SC Fretter Urkunde
Günter Zipplies TEA / Soest Urkunde
Daniela Zuschlag Dortmund Urkunde
Tanja Meimann LG Ems Warendorf Urkunde
Mario Stößel Steinhagen Urkunde
Nach zwei Coronajahren ist es an Silvester 2022 endlich wieder soweit… Wir starten den 4. Silvesterlauf-Marathon. Dieses Mal aber wieder richtig mit 28 km langem Prolog und mit 15 km langem Silvesterlauf über die B1. Mit Stimmung an der Strecke und mit tollem Zieleinlauf in Soest. Habt ihr Lust mitzulaufen? Wir freuen uns auf jeden Fall auf die große Runde von Soest über Welver nach Werl und zurück nach Soest.
Bleibt gesund und passt auf euch auf.
Kerstin und Frank.
Traditionell starten wir in jedem Jahr beim Silvesterlauf auf der 15-km-Strecke von Werl nach Soest. Im Jahr 2019 haben wir bei der Premiere des Silvesterlauf-Marathons die Strecke auf Marathonlänge erweitert und sind erst als Gruppe von Soest über Welver nach Werl und dann im Rahmen des Silvesterlaufs wieder zurück nach Soest gelaufen. Diesen privaten Marathonlauf wollen wir in dieser Form nun weiterführen und zur neuen Tradition werden lassen.
Wir starten nun wieder an Silvester um 9:30 Uhr auf dem Marktplatz in Soest. Als Gruppe laufen wir von hier aus mit Eigenverpflegung „am Mann“ rund 15 km bis nach Welver, wo wir einen kleinen VP einrichten werden. Dann geht es weiter über rund 13 km in Richtung Stadthalle Werl zum offiziellen Start des Silvesterlaufs. Um 13:30 Uhr geht es dann mit tausenden anderen Läuferinnen und Läufern über die alte B1 zurück nach Soest. Auf diesen letzten 15 Kilometern genießen wir dann die grandiose Stimmung am Streckenrand und die Strecken- und Zielverpflegung. Und hier auf den letzten Kilometern kann dann jeder so schnell oder langsam laufen, wie er möchte. Schließlich ist das ja der eigentliche Silvesterlauf. Mit Zeitnahme, Medaille und Urkunde.
Falls der Silvesterlauf coronabedingt ausfällt, haben wir eine Alternativroute ausgearbeitet und bleiben als Gruppe zusammen, da wir mit euch nicht über die dann stark befahrene B1 laufen wollen.

Wollt ihr den Silvesterlauf-Marathon mitlaufen? Dann meldet euch zuerst beim Silvesterlauf an, schreibt uns kurz Bescheid, damit wir planen können und kommt an Silvester pünktlich zum Soester Marktplatz. Um 9:30 Uhr laufen wir los. Ideal wäre es, wenn ihr eure Startnummern bereits am Vortag in Werl in der Stadthalle abholt. Dann können wir uns beim Eintreffen in Werl direkt in das Startfeld einreihen und müssen nicht noch „panisch“ unsere Startnummern abholen. Erfahrungsgemäß ist dort immer alles sehr voll.
Also… wollt ihr mitlaufen? Dann…
1) Meldet euch beim Silvesterlauf an. Beim coronabedingten Ausfall des Silvesterlaufs braucht ihr euch natürlich dort nicht anzumelden. 😉
2) Gebt uns kurz Bescheid, dass ihr den Silvesterlauf-Marathon mitlaufen wollt.
3) Bringt euch einen Trinkrucksack oder ähnliches mit.
4) Kommt gegen 9:15 Uhr zum Marktplatz Soest, damit wir pünktlich um 9:30 Uhr starten können.
5) Nehmt euch mit uns die ersten 28 km als Gruppenlauf unter die Sohlen. In Eigenverantwortung und Eigenversorgung.
6) Startet mit uns – wenn möglich – abschließend beim Silvesterlauf Werl-Soest und…
7) Genießt die tolle Stimmung und feiert mit uns im Ziel unseren Jahresabschlussmarathon.
Wir freuen uns auf euch. 🙂
Hier findet ihr den 28 km langen Prolog als GPX-Datei (Falls ihr Probleme beim Download habt, findet ihr hier Hilfe.).
Für den Fall, dass der Silvesterlauf ausfällt, findet ihr hier die knapp 44 km lange Alternativroute (Prolog und Ausweichstrecke neben der B1). Ohne offizielle Veranstaltung ist die B1 sehr stark befahren, so dass wir sicherheitshalber auf Nebenstraßen ausweichen wollen. GPX-Datei der Alternativroute.
Rückblick

Silvester 2022
Was haben wir uns darauf gefreut, den Silvesterlauf-Marathon wieder wie ursprünglich gedacht zu erleben. Corona ließ den Silvesterlauf endlich wieder normal zu und wir wollten daraus einen schönen Jahresabschlussmarathon machen. Aber ein paar Tage vor Silvester bekamen wir die ersten Symptome und dann war es nach einem PCR-Test amtlich: Wir haben Corona!
Unser Kumpel Günter hat sich glücklicherweise sofort bereit erklärt, alles zu übernehmen, was wir sonst im Vorfeld machen. Startnummern besorgen, die Laufgruppe über den Prolog führen usw. Den VP in Welver bereitzustellen, wollten wir uns aber nicht nehmen lassen. So konnten wir die 22 Marathonis dann wenigstens vom Fenster aus begrüßen und weiter auf den Weg und ins neue Jahr schicken. Etwas wehmütig haben wir dann die Ergenisliste beobachtet und waren zumindest virtuell dabei, wie ihr nach und nach ins Ziel kamt. Danke, dass ihr den Silvesterlauf-Marathon mitlebt. Und Danke an Günter für deine schnelle Hilfe.

Silvester 2021
Auch in diesem Jahr war immer noch nicht alles wieder so wie gewohnt. Der Silvesterlauf fand wieder nur virtuell statt. So haben wir erneut unseren Marathon über die Alternativstrecke gedreht. 25 Marathonis gingen insgesamt an Silvester auf die Runde. Allein oder in kleineren Grüppchen spulten wir die 43 km runter… bei bestem Frühlingswetter aber wie so oft mit ordentlich Wind im Gesicht. An zwei VPs ( in Mawicke und in Welver) konnten wir uns stärken. Danke schön, dass ihr den Silvesterlauf-Marathon weiterlebt. Und hoffentlich können wir in einem Jahr die letzten 15 km wieder auf der B1 laufen. 🙂

Silvester 2020
Coronabedingt war in diesem Jahr alles anders. So gab es auch keinen normalen Silvesterlauf und eben auch keinen normalen Silvesterlauf-Marathon. Wir haben eine Alternativstecke neben der B1 gefunden und unsere Laufgäste hatten eine Woche lang Zeit, ihren Silvesterlauf-Marathon allein oder in Minigrüppchen zu laufen. Als Jahresendlauf oder als Einstieg ins neue Laufjahr 2021. Insgesamt 22 Marathonläuferinnen und -läufer haben sich die 43,5 km unter die Sohlen genommen. Darüber freuen wir uns sehr, denn das ist immerhin die Hälfte der vorher angemeldeten Laufgäste. Ihr seid aus Münster, Dülmen, Ohne, Dortmund, Fretter, Salzkotten, Hamm, Bönen und Unna angereist, um auf der Marathonrunde zu starten. Dafür möchten wir euch danken. Ihr habt den Silvesterlauf-Marathon am Leben gehalten. In der Hoffnung auf „normalere“ Zeiten.

Silvester 2019
Nachdem wir an Silvester 2018 auf Einladung unserer Lauffreundin Sabine den 15 km langen Silvesterlauf bereits verdoppelt hatten, kam unterwegs die Idee auf, diese Aktion auf Marathonlänge zu erweitern. Gesagt… getan… Am 31. Dezember 2019 startete die Premiere des Silvesterlauf-Marathons. Mit rund 30 weiteren Marathonis starteten wir um 9:30 Uhr unter „Beobachtung“ der örtlichen Presse auf dem Soester Marktplatz, liefen über Welver nach Werl, wo wir nach unserem 28 km langen Prolog gebührend empfangen wurden. 20 Minuten später standen wir im Startblock des Silvesterlaufs und genossen nach dem Startschuss die 15 km lange gute Stimmung auf der B1, bis wir schließlich in Soest die dieses Mal mehr als verdiente Silvesterlauf-Medaille umgehängt bekommen haben. Die Premiere war mehr als geglückt. 🙂
Presseberichte




