Wo stehe ich? Wo möchte ich hin? Was ist der Sinn? Die Börde-Brücke weist den Weg.

Pilgern oder auch Wandern ist voll im Trend und sich eine Auszeit zu nehmen erfreut sich wachsender Beliebteit. Eine neue und sehr schöne Möglichkeit dafür ist der in 2022 neu angelegte Pilger- und Wanderweg zwischen Soest und Werl. Auf einer Strecke von 23,5 km kann man die Soester Börde dabei hautnah erleben. Start- und Endpunkt sind die beiden großen Kirchen: in Soest die Wiesenkirche und in Werl die Wallfahrtsbasilika.
Mehr zum Börde-Brücke-Wander- und Pilgerweg findet ihr in Kürze auf www.boerde-bruecke.de.
Zusammen mit unserem Kumpel Günter haben wir uns überlegt, dass wir den 23,5 km langen Pilgerweg hin und her laufen und daraus einen schönen Ultramarathon machen können. Und vielleicht findet der ein oder andere ja unterwegs die Antworten auf die oben gestellten Fragen.
Gesagt… getan… Hier ist er nun: der Börde-Brücke-Ultramarathon (BBUM) zwischen Soest und Werl.
Der Börde-Brücke-Ultramarathon startet an der Wiesenkirche in Soest. Von hier aus folgen wir dem 23,5 km langen Pilgerweg bis zur Wallfahrtsbasilika in Werl. Wie es sich für Pilger gehört, in Eigenverantwortung und mit Trinkrucksack und Eigenverpflegung „am Mann“. Natürlich streift der Pilgerweg alle Kirchen zwischen Soest und Werl, an denen wir eine kurze Besinnungspause einlegen können. Nach einer kurzen Pause in Werl geht es dann auf dem gleichen Weg wieder zurück nach Soest, wo wir dann an der Wiesenkirche nach insgesamt 47 km unseren Ultramarathon finishen. Natürlich könnt ihr auch nur eine der beiden Strecken mitlaufen. Dann müsst ihr nur die Hin- oder Rückfahrt selbst regeln oder eine der beiden Strecken mit der Bahn fahren.
Anmeldung einfach per Mail oder über unsere Kontaktseite.
Hier die Daten des 1. Börde-Brücke-Ultramarathons (BBUM 1):
Datum: 11. Juni 2023
Start: 9:00 Uhr
Strecke: 2 x 23,5 km als Gruppenlauf
gpx-Dateien: Soest-Werl, Werl-Soest (Download-Tipps findet ihr hier.)
Eigenverpflegung/Trinkrucksack
3 Auto-VPs auf der Ultra-Strecke plus Zielverpflegung
Spendendose für die VPs im Start-/Zielbereich
Kostenlose Parkplätze in direkter Nähe der Wiesenkirche
Urkunde per Download auf dieser Seite
Teilnehmer des 1. Börde-Brücke-Ultramarathons (BBUM 1)
Name Verein oder Ort 25 Marathonis 🙂
André Neumann Brauweiler Urkunde
Udo Vierhaus Team 4haus Urkunde
Marco Martinelli Endorphinjunkies Dortmund Urkunde
Detlef Gräwe Werne Urkunde
Helmut Klauke TV Flerke Urkunde
Uwe Rüping Lauf Team Unna Urkunde
Mario Stößel Crazymassafacka Urkunde
Anne von der Haar Cocktails at Home Urkunde
Horst Seppelfricke Ne Wurst geht immer Urkunde
Sascha Köcher Team Erdinger Alkoholfrei Urkunde
Frank Haverland Börde Böcke Urkunde
Michael Schmitt LG Ultralauf Urkunde
Sabine Kramer LG Ultralauf Urkunde
Robs Robert Goelzner Therapeutica Urkunde
Torsten Muntau SC Falke Saerbeck Urkunde
Reinhard Dyckhoff SC Falke Saerbeck Urkunde
Nicola Stelling Ultrafriesen e.V. Urkunde
Sabine Blümel SG Teising Urkunde
Mark Stenzel Lauffreunde Roxel Urkunde
Nina Wischeloh Dülmen Urkunde
Christian Meimann WSU Lauftreff Warendorf Urkunde
Tanja Meimann WSU Lauftreff Warendorf Urkunde
Günter Zipplies TEA / Soest Urkunde
Kerstin und Frank Laufen-in-Dortmund.de Urkunde