Nordkirchen ließ den Halbmarathon laufen

Die durch die Pandemie an virtuelle Läufe oder Einzelstarts gewöhnte Laufgemeinde freute sich auf den Nordkirchener Halbmarathon, bei dem allerdings auch die 2er-Staffel gestrichen wurde. Frank Bartelt und Frank Seiche, beide in der M50, traten an und zeigten, dass sie aufgrund fehlender Wettkämpfe nicht an Schnelligkeit verloren haben. Frank Bartelt belegte den 7. Rang in der Altersklasse M50 in 1:38.27, Frank Seiche folgte auf Platz 10 in 1:40:08 und verpasste die 100 Minuten äußerst knapp. Jetzt Weiterlesen [...]

DO IT FAST… läuft!

Der Wettkampfsport für den Freizeit- und Breitensportbereich kehrt zurück nach Dortmund. Gleichzeitig stehen beim DO IT FAST, am 22. August auf dem Phoenix West Gelände, sicherlich auch wieder schnelle Zeiten im Vordergrund. Denn der flache Rundkurs war bereits in den letzten Jahren ein gutes Pflaster für schnelle Zeiten. „Bereits im letzten Jahr konnten wir 750 Läuferinnen und Läufer durch unser Hygienekonzept an den Start schicken. Mindestens genau so viele wünschen wir uns auch in diesem Weiterlesen [...]

Echtes Wettkampf-Feeling

SOLO Run bringt allen Laufbegeisterten das echte Wettkampf-Feeling zurück DORTMUND. Viele Monate mussten alle Laufbegeisterten der Region auf ihre beliebten Wettkämpfe verzichten. Alle Veranstaltungen mussten seit dem letzten Herbst abgesagt werden. Gelaufen werden durfte nur noch alleine oder maximal zu zweit. Am 26. Juni findet nun mit dem bunert SOLO Run endlich wieder ein echter Laufwettkampf in Dortmund statt. Über 5 und 10 km können sich alle Hobbyläuferinnen und -läufer messen und dürfen Weiterlesen [...]

Dortmunder Lauftreffs

... nehmen das regelmäßige Lauftraining wieder auf Die Corona Schutzverordnungen haben seit Ende Oktober 2020 kein Lauftraining in Gruppen mehr zugelassen. Umso mehr freuen sich die Mitglieder der fünf Vereine LT Bittermark, LT Wischlingen, LT Brechten und LWT Wickede-Ost, dass das offizielle Lauftraining ab Dienstag dem  8. Juni sowie das der Viermärker Waldlaufgemeinschaft ab 15. Juni wieder stattfindet. Aktuell gibt es auf Grund der Inzidenzwerte noch Einschränkungen bezüglich der Weiterlesen [...]

Größtes LGO-Team

... seit fast 20 Jahren bei DM in Braunschweig Zum zweiten Mal in Folge finden am kommenden Wochenende im Eintracht-Stadion in Braunschweig die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Männer und Frauen statt, zum zweiten Mal in Folge sind die Teilnehmerfelder aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Und dennoch stellt die LG Olympia Dortmund mit gleich zwölf Athletinnen und Athleten das größte Dortmunder Team seit 2002. Mit dabei ist unter anderem der Titelverteidiger über 5000 Weiterlesen [...]

Campuslauf 2021 Digital

Jedes Jahr treten über 1.600 Läuferinnen und Läufer in zahl­rei­chen Disziplinen beim Campuslauf gegeneinander an. Der Cam­pus­lauf 2021 kann leider erneut pandemiebedingt nicht wie gewohnt statt­finden. Dafür gibt es in diesem Jahr wieder den di­gi­ta­len Cam­pus­lauf. Gelaufen wer­den beim Dort­mun­der Cam­pus­lauf vom 7. bis zum 13. Juni 2021 Strecken über 2,5 km, 5 km und 10 km. Außerdem bieten wir einen 4 x 2,5 km Staffellauf an und suchen Weiterlesen [...]

Virtuelle Laufserien

Die Winter-Laufserien in Hamm und Duisburg gab es in diesem Jahr nur virtuell. Birgit Moik hielt das aber nicht davon ab, gleich bei beiden zu starten. So kam sie in der Endabrechnung sowohl in Hamm nach 10km, 15km und Halbmarathon auf Platz 4 (4:59:55 Std.) der W65 ein, wie auch in Duisburg (4:46:58 Std.) Dabei lag der Hauptaugenmerk auf der Duisburger Serie. Die Läufe waren oft Wetterbedingt hart, wie bei einer nicht virtuellen Serie auch. Bei der Hammer Serie war außerdem noch Joseph Winfried Weiterlesen [...]

20 Jahre Lauftreff Bittermark

Vor 20 Jahren, am 14. März 2001, gründeten 32 Laufbegeisterte den Lauftreff Bittermark Dortmund als eingetragenen Verein, somit gilt das Datum als offizieller Gründungszeitpunkt. Man war bereits ein Jahr zuvor zusammengekommen und hatte im Laufe der Monate entschieden, den Verein ins Register beim Amtsgericht eintragen zu lassen. Auch die Mitgliedschaft in den Verbänden wurde beschlossen. Von den Gründungsmitgliedern halten bis heute noch 10 Mitglieder dem Verein die Treue, auch wenn sie nicht Weiterlesen [...]

In Dortmund werden Helden gesucht

Dortmund. Das neue Laufprojekt der upletics GmbH, um die ehemalige Spitzenläuferin Jana Hartmann, begleitet die Teilnehmer bis zum Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon am 3. Oktober und darüber hinaus. Bereits der Titel klingt ambitioniert: „Laufhelden Dortmund“. Dabei geht es dem Veranstalter gar nicht darum Spitzenläufer zu produzieren, sondern den Teilnehmern den Laufsport nachhaltig näher zu bringen. „Für uns gibt es viele Arten von Helden. Es sind diejenigen, die ihren inneren Schweinehund Weiterlesen [...]

52 km nach Lütgenbömmel

„Das Ziel ist orange.“ So endet jeder TorTour-Newsletter, den wir von Ricarda und Jens bekommen. Wir wollen Mitte Mai bei der TorTour de Ruhr den Bambinilauf laufen… wenn die TorTour denn überhaupt stattfindet. So wirklich weiß das wohl keiner. Niemand hat eine Ahnung, wie es weitergeht und wie sich in den kommenden Wochen und Monaten alles weiterentwickelt. Nichtsdestotrotz trainieren wir für den Bambinilauf bei der TorTour. 100 km vom Hengsteysee bis zum Rheinorange an der Ruhrmündung Weiterlesen [...]