DO IT FAST „Winter Edition”

DORTMUND. Der DO IT FAST, als Vorbereitungslauf auf den Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon, hatte es in den letzten beiden Jahren nicht leicht, war aber einer der wenigen Läufe, die unter strengen Corona-Maßnahmen stattgefunden hat. Auch die Erstauflage der „Winter Edition“ am 20. Februar 2022 startet holprig. Der Veranstalter aber strahlt Zuversicht aus. Wer den Namen DO IT FAST das erste Mal liest, könnte den Eindruck eines Profilaufes bekommen. Dies ist aber keineswegs der Fall. Der Weiterlesen [...]

Weihnachts-Ruhrklippenlauf 2021

Dieses Jahr konnten wir ihn endlich wieder durchführen, unseren Weihnachts-Ruhrklippenlauf. Natürlich kamen auch hier die Vorschriften aus der Corona – Schutzverordnung zum Tragen, dennoch hatten sich rund 65 Laufende angemeldet. So ging bereits um 8.00 Uhr die Gruppe mit dem 7 min/km auf die Strecke, eine halbe Stunde später wurden die restlichen Teilnehmenden mit den weihnachtlichen Grußworten unseres laufenden Pastors, Hans-Jürgen Drechsler, auf die Reise geschickt. Dank einer Bändchen-Spende Weiterlesen [...]

Weihnachts-Ruhrklippenlauf

Der LT Bittermark Dortmund lädt ein am 18. Dezember 2021 Es gibt ihn wieder, den Weihnachts-Ruhrklippenlauf des LT Bittermark! Start ist wie immer auf dem Wanderparkplatz Am Ellberg, 44265 Dortmund. Es wird Gruppen im Tempo von 5:30/6:00/6:30 und 7:00 min/km geben. Die 7:00 min. Gruppe startet um 8.00 Uhr, alle anderen Gruppen um 8.30 Uhr. Die Strecke ist mit 25 km und ca. 500 HM nur für trainierte Läufer*innen geeignet. Laut Corona-Schutzverordnung dürfen nur Teilnehmende mit 2G-Status dabei Weiterlesen [...]

Coming Home 09 Marathon

550 Runden in der Gründungskirche des BVBs Die Dreifaltigkeitskirche liegt 200 m vom Borsigplatz entfernt im Dortmunder Norden. Sie gilt als Geburtsort des BVBs und heißt seit 2008 nun offiziell „Gründungskirche des BVBs“. Hier IN dieser Kirche laufen wir unsere nächste Challenge: Wir wollen in ihr 550 Runden a 77 m drehen, um auf die magischen 42,195 km zu kommen. 550 Runden ohne Höhenmeter, aber mit 2200 Ecken und auf Bodenfliesen aus Marmor. Eine echte Herausforderung für den Kopf und Weiterlesen [...]

Schnelle Bittermärker zum Saisonende

Ein Radweg eignet sich auch zum Laufen, in diesem Fall sogar zu schnellem Laufen. Auf dem RS1 bei Mülheim fand zum ersten Mal der RUNschnellweg Lauf statt. Vorstandsprecher Georg Brzyk hatte sich viel vorgenommen und konnte es auch umsetzen. Er schaffte bei diesem Lauf im Dunkeln eine persönliche Bestzeit im Halbmarathon. Mit 1:28:51 pulverisierte er seine bisherige Bestzeit und war 5 Minuten schneller. Dazu sprang auch noch der 2. Platz in der M40 und der 13. Gesamtrang heraus. Traditionell Weiterlesen [...]

Bottrop und Königsforst

Der Herbstwaldlauf in Bottrop zieht immer wieder Laufende aus der ganzen Region an. So gingen auch einige Bittermärker an den Start. Auf der 10 km Runde starteten Mutter und Tochter, wobei die Tochter, Patricia Welcher, eine pers. Bestzeit in 0:56:27 aufstellte und damit Platz 10 der W40 erreichte. Mutter Birgit Moik benötigte 1:01:31 für die teilweise matschige Runde und kam auf Rang 4 der W65. Kai Klimkiewicz startete auf der 25 km langen Schleife, die er in 2:07:25 auf Platz 8 der M45 beendete. Weiterlesen [...]

Gute Platzierungen im Sauerland

Der 18. Rothaarsteig-Marathon lud viele Teilnehmende ein, die es etwas trailiger mögen. Die Strecke auf Waldwegen mit sauerlandtypischen An- und Abstiegen hat schon einen gewissen Kultstatus. Auf der klassischen Marathondistanz kam Klaus-Peter Weinbörner auf den 2. Platz der M70. Dauerläufer Sergej Demykin blieb bei seinem 4. Rang in der M55 mit 3:55:06 knapp unter den 4 Stunden, Stefan Gartz traf sie in 4:00:09 genau und wurde 6. der M45. Der Halbmarathon ist beim Rothaarsteig 1,5 km länger Weiterlesen [...]

Berlin und Bertlich riefen die Läufer

Nach einigem Hin und Her gab es ihn doch, den Berlin Marathon! Bei allerdings hohen Temperaturen konnte nicht jeder seine Erwartungen erfüllen. Trotzdem konnte Stefan Puchtinger nach 3:36:58 im Ziel sich über einen guten 488. Platz in der M50 freuen. Thomas Karcz benötigte 4:21:37, Ralf Ermler 6:02:12. In Bertlich starteten vier Bittermärker auf vier Distanzen. Lars Schroeder-Uter lief 10 km und war in 0:48:02 4. der M45. Ralf Sielaff kam über 15 km in 1:23:41 als 8. der M50 ins Ziel. Weiterlesen [...]

Es läuft im Dortmunder Osten

Die Siedlergemeinschaft Dortmund-Hohenbuschei lädt am Sonntag, 10.10.2021, zum 2. Hohenbuschei-Lauf ein... Wann? Sonntag, 10.10.2021, um 11:00 Uhr Wo? Spielplatz Hohenbuschei-Allee / Heinrich-Czerkus-Allee 44309 Dortmund-Brackel (Hohenbuschei) Startgeld 10,00 € Mehr Informationen und Anmeldung auf https://time-and-voice.com/de/running/hohenbuschei-2021   Weiterlesen [...]

Vor zwanzig Jahren

... wurde im März der Lauftreff Bittermark als eingetragener Verein gegründet. Da die Corona-Lage eine Feier im Frühjahr verhindert hat, wurde jetzt im Rahmen des Sommerfestes die Jubilarfeier nachgeholt. Bei bestem Sommerwetter und im sportlichen Rahmen, der von den Bogenschützen des TuS Barop gestaltet wurde, feierten die Läuferinnen und Läufer des LTB mit Partnern und Kindern im Gemeindehaus der ev. Lutherkirche an der Stockumer Straße. Nach der Eröffnung der Veranstaltung und einem Weiterlesen [...]