Dortmund. Überrascht. Dich!

Der Westfalenparklauf hat in den letzten Tagen und Stunden vor dem Meldeschluss einen unfassbaren Zulauf erfahren. 576 Läuferinnen und Läufer haben sich vorgenommen, Sonntag in der guten Stube Dortmunds am 1. Westfalenparklauf teilzunehmen. Bis jetzt sind 40 Bambinis, 47 Schüler, 178 fünf km Läufer und 227 zehn km Läufer gemeldet, sowie 21 Staffeln. Die Veranstalter sehen ihre Erwartungen übertroffen und haben beim Zeitnehmer noch Startnummern nachbestellt, so dass am Sonntag noch ca. 150 Weiterlesen [...]

42,195 km durch die Hauptstadt

Der Berlin-Marathon ist eines der Highlights im Läuferjahr. Als größter deutscher Marathon hat er eine enorme Anziehungskraft, auch für Starter aus dem Ausland. Vom LT Bittermark waren zehn Starter dabei, schnellster war Jubilee-Club (ab der zehnten Teilnahme) Mitglied Ralf Ermler, der in 3:28:34 noch die 3:30 unterbieten konnte. Knapp da drüber war Frank Schülke mit 3:31:39. Stefan Puchtinger, auch ein Club Mitglied, benötigte 3:36:09. Einzige Dame war in diesem Jahr Ariane Schmidt, die Weiterlesen [...]

Vorbereitungslauf auf den Münster Marathon

Laufwart Heiko Thoms, der auch Mentor des Münster Marathon ist, lud am ersten Sonntag im August zum MüMa on Tour, ein Teil der Serie von langen Vorbereitungsläufen, die von beteiligten Vereinen ausgerichtet wird. 16 Läufer folgten der Einladung des Lauftreffs Bittermark Dortmund zu einem 30 km langen Trainingslauf an der Ruhr. Die Laufstrecke führte entlang des wunderschönen Ruhrtalradwegs, häufig mit Blick aufs Wasser. Das extrem heiße Wetter der letzten Tage machte an diesem Morgen Weiterlesen [...]

Bittermärker bei City- und Ultraläufen

An der Remscheider Eschbachtalsperre findet der bergische 6-Std. Lauf statt. Stefan Gartz sammelte 52,2 km und konnte damit 22. des Klassements werden. Kai Klimkiewicz kam mit 50,85 km auf Platz 30, Bernd Arling beließ es bei 34,8 km und wurde 63. Beim Triple-Marathon von Elde in den Niederlanden nach Wardenburg in Niedersachsen war es sehr heiß. Marcel Zöllner ließ es in diesem Jahr bei 2 Marathondistanzen bewenden und machte nach 85 km in 8:15:42 als 22. Feierabend, denn die Gesundheit geht Weiterlesen [...]

Bittermärker wieder überall dabei

Der Schwerter Ruhrstadtlauf wurde für Sandra Schmidt ein weiteres Erfolgserlebnis. Über 10 km war sie nicht zu schlagen und gewann die Frauenwertung in 0:40:42. Michael Poletto konnte sich den Sieg in der M55 in 0:42:47 sichern, Lars Schroeder-Uter benötigte 0:44:57 und kam auf Platz 5 der M45. In die Berge zog es die beiden Stefans. Beim Stilfser Joch Marathon war der eine, Stefan Puchtinger, Wiederholungstäter, der andere, Stefan Reinke, Neuling. Beide meisterten die Streck mit Bravour, Weiterlesen [...]

Langstrecken und Marathon beherrschen die Szene

„Die Bergischen 5“ sind ein Lauf über 5 Etappen mit dem für die Landschaft üblichen Profil. Auf der Kindergartenrunde waren insgesamt 172 km zu laufen und dabei 4200 Meter an Steigung zu überwinden. Dirk Minnebusch wurde Erster bei den Männern, insgesamt 20:28:14 Std. benötigte er für den Lauf und damit eine dreiviertel Stunde weniger als der Zweitplatzierte. Die einzelnen Etappen: 08.04.: 31 KM, 3:40:00; 09.04.: 36 KM, 4:14:17; 10.04.: 46 KM, 5:48:12; 11.04.: 25 KM, 3:11:40; 12.04.: 36 Weiterlesen [...]

Jonas Lenz bleibt in Hannover

... unter drei Stunden! Beim Hannover-Marathon konnte sich Jonas Lenz in 2:56:08 weit vorne platzieren. Als Gesamt 32. belegte er in der MHK Platz 5. Sergej Demykin musste dem Wetter Tribut zollen und kam in 4:01:49 ein. Bei seinem Lieblingsmarathon in Paris schaffte Stefan Reinke trotz der Wärme eine 3:57:41 und blieb unter den magischen 4 Stunden. In der italienischen Hauptstadt Rom hat Marcel Zöllner ein Abonnement auf Marathon. So ließ er es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, auf der Weiterlesen [...]

Gemeinsam nach Holland

Ende März ist Zeit für den Venloop. Die Gemeinde an der Grenze ist gerade für die Läufer aus der Region leicht über die A40 zu erreichen. So erfreuen sich die Wettbewerbe eines großen Zulaufs, der Halbmarathon war innerhalb von 2 Tagen ausverkauft. Seit dem letzten Jahr starten die Dortmunder Lauftreffs, LT Bittermark, LT Wischlingen und die Viermärker WG, zusammen mit 2 Bussen. Vom Revierpark Wischlingen fuhr der erste Bus so zeitig, das er zum Start des 10 KM Laufes in Venlo war, 2 Stunden Weiterlesen [...]

Bittermärker wieder fleißig

Die Hammer Winterlaufserie schloss mit dem Halbmarathon. Sandra Schmidt bestätigte ihre gute Form und lief als 2. Frau im Jahn-Stadion ein. Mit der Zeit von 1:25:11 gelang ihr der Sieg in der W30. Auch einen einstelligen Platz konnte Marita Achenbach in der W65 als Dritte in 1:58:01 erreichen. Bei den Männern blieb Dirk Wolf unter 90 Minuten, 1:29:28 waren Platz 14 in der M40 wert. Marcel Zöllner und Sergej Demykin werden zu Trail Enthusiasten. Beim Grüngürtel-Ultra in Köln ging es über 63 Weiterlesen [...]

Scheckübergabe der Weihnachts-Ruhrklippenlauf-Spende

Traditionell sammelt der LT Bittermark bei der Weihnachtsausgabe des Ruhrklippenlaufs für einen sozialen Zweck. Im letzten Jahr fanden sich rund 100 Läufer zum Ruhrklippenlauf am 16. Dezember ein und zeigten sich durchaus spendabel. Empfänger der Spende ist die Elterninitiative Frühchen Dortmund e.V., die sich über einen Betrag von 600,00 € freuen durfte (www.fruehchen-dortmund.de). Die Scheckübergabe nahm gestern der stellv. Vorstandsprecher Dirk Wolf vor, der für Läufer passend, den Weiterlesen [...]