100 km RundumDortmund 2022 gestartet

Der nach der coronabedingten Auszeit wieder stattfindende Etappenlauf startete am Sonntag in Kruckel. Der Lauftreff Bittermark machte den Anfang mit der schwersten Etappe, die auf 21 km rund 500 Höhenmeter aufweist und damit auch die schönsten Fernsichten bietet. Ob es an zu erwartendem warmen Wetter oder an der Schwierigkeit der Strecke lag, man kann nur vermuten, warum das Teilnehmerfeld mit rund 60 Läuferinnen und Läufern überschaubar blieb. Den Teilnehmenden war es egal, sie hatten Freude Weiterlesen [...]

Hermann wird 50

Die 50. Ausgabe des Hermannlaufs fand statt Der traditionsreiche Hermannslauf vom gleichnamigen Denkmal zur Sparrenburg in Bielefeld war wieder ein großer Anziehungspunkt für die Laufgemeinde. Mit dabei auch drei Blauhemden vom LT Bittermark. Auf der 31,1 km langen Strecke blieb Arne van den Brink unter 3 Stunden. In 2:57:51 konnte er den Platz 191 in der M40 erlaufen. Marlies Achenbach kam als 50. der in 3:15:10 ins Ziel, gefolgt von Beatriz Gommes da Silva, die für ihren 28. Platz in der Weiterlesen [...]

Bittermärker beim Marathon in Hamburg

Der endlich wieder zum üblichen Termin ausgetragene Marathon in Hamburg zog auch zwei Bittermärker in den Norden. Bei schönem aber windigem Frühlingswetter ging es über die Strecke an der Alster. Sven Block hatte den Startplatz kurzfristig angeboten bekommen und konnte sich trotz verkürzter Vorbereitung über die Zeit von 3:09:21 freuen, damit wurde er 65. der M45. Etwas ruhiger ließ es der zweite Starter des LT Bittermark angehen. Sebastian Holz kam in 4:32:45 als 672. der M40 ins Ziel Weiterlesen [...]

Am 15. Mai läuft es wieder los

Start zum Etappenlauf „100km RundumDortmund 2022“ 5 Dortmunder Lauftreffs richten 2022 gemeinsam wieder den Lauf um die Stadt herum aus Nach der Corona bedingten Pause im Jahr 2020 geht es von Mai bis September nun zum 9. Mal auf den über die Stadt hinaus bekannten Lauf 100 km „RundumDortmund 2022“. Die Teilnehmer können folgendes erwarten: neue Laufstrecken abseits der gewohnten Laufpfade, neue Gesichter von netten Laufenthusiasten und damit neue interessante Gespräche und Verpflegung Weiterlesen [...]

Erfolgreicher Lehrgang zum Lauf-Instructor

Um den Mitgliedern des LT Bittermark Dortmund, hier vor allem den "Neuen" in der Laufgemeinschaft, das ausdauernde Laufen fachgerecht nahezubringen, ist ein Stab von gut ausgebildeten Betreuern wichtig. Im Februar ging es für Mareike Kiliszek und Marc Richter an zwei Wochenenden nach Paderborn, um dort ihren Lehrgang zum Instructor im Bereich Laufen zu absolvieren. Am Sonntag haben sie es dann nach viel Büffelei und Laufpraxis erfolgreich geschafft und verstärken nun das Trainerteam des Lauftreffs. Der Weiterlesen [...]

„Echte“ Läufe

Trotz stürmischem Wind, der auch noch mit Regen durchsetzt war, starteten viele Läufer und Läuferinnen bei der erstmals ausgetragenen DO-IT-FAST Winter Edition auf Phoenix-West. Auf der Strecke profitierten die Teilnehmenden von der Windkonstellation. Während auf dem Hinweg an der Bahnstrecke der Gegenwind kaum spürbar war, verhalf er auf der Zielgeraden zu einem leichten Anschub. Auch 9 Bittermärker kämpften mit den Naturgewalten. Dabei lieferte Tillmann Goltsch das beste Resultat Weiterlesen [...]

LTB’ler beim G1 Grüngürtelultra

Zum vierten Mal wurde gleich zu Jahresbeginn der G1 Grüngürtelultra, ein Ultralauf über 63 km, veranstaltet. Auf dem Kölner Grüngürtel erreichten 204 Läuferinnen und Läufer das Ziel. Mit dabei waren auch die Bittermärker Sergej Demykin und Marcel Zöllner. Bei niedrigen Temperaturen, die durch den Wind noch etwas kälter empfunden wurden, erreichten die beiden als 64. (Marcel) und 65. (Sergej) das Ziel nach 7:02 Std. Sie freuten sich über den guten Einstieg in das Laufjahr und hoffen, Weiterlesen [...]

Weihnachts-Ruhrklippenlauf 2021

Dieses Jahr konnten wir ihn endlich wieder durchführen, unseren Weihnachts-Ruhrklippenlauf. Natürlich kamen auch hier die Vorschriften aus der Corona – Schutzverordnung zum Tragen, dennoch hatten sich rund 65 Laufende angemeldet. So ging bereits um 8.00 Uhr die Gruppe mit dem 7 min/km auf die Strecke, eine halbe Stunde später wurden die restlichen Teilnehmenden mit den weihnachtlichen Grußworten unseres laufenden Pastors, Hans-Jürgen Drechsler, auf die Reise geschickt. Dank einer Bändchen-Spende Weiterlesen [...]

Weihnachts-Ruhrklippenlauf

Der LT Bittermark Dortmund lädt ein am 18. Dezember 2021 Es gibt ihn wieder, den Weihnachts-Ruhrklippenlauf des LT Bittermark! Start ist wie immer auf dem Wanderparkplatz Am Ellberg, 44265 Dortmund. Es wird Gruppen im Tempo von 5:30/6:00/6:30 und 7:00 min/km geben. Die 7:00 min. Gruppe startet um 8.00 Uhr, alle anderen Gruppen um 8.30 Uhr. Die Strecke ist mit 25 km und ca. 500 HM nur für trainierte Läufer*innen geeignet. Laut Corona-Schutzverordnung dürfen nur Teilnehmende mit 2G-Status dabei Weiterlesen [...]

Schnelle Bittermärker zum Saisonende

Ein Radweg eignet sich auch zum Laufen, in diesem Fall sogar zu schnellem Laufen. Auf dem RS1 bei Mülheim fand zum ersten Mal der RUNschnellweg Lauf statt. Vorstandsprecher Georg Brzyk hatte sich viel vorgenommen und konnte es auch umsetzen. Er schaffte bei diesem Lauf im Dunkeln eine persönliche Bestzeit im Halbmarathon. Mit 1:28:51 pulverisierte er seine bisherige Bestzeit und war 5 Minuten schneller. Dazu sprang auch noch der 2. Platz in der M40 und der 13. Gesamtrang heraus. Traditionell Weiterlesen [...]