Weihnachtssingen ausverkauft

Weihnachtssingen am Sonntag beim BVB mit weit über 65.000 Mitsängern ausverkauft! Dortmund. An diesem Sonntag, am dritten Advent, füllt sich der Signal Iduna Park zum größten Weihnachtssingen Deutschlands. Weit über 65.000 Karten sind im Vorverkauf für die dritte Auflage abgesetzt worden. Die Tageskassen bleiben daher geschlossen, die Veranstaltung ist ausverkauft. Damit am 15. Dezember alles glatt läuft und alle Besucher einen besinnlichen Nachmittag erleben können, bitten die Veranstalter Weiterlesen [...]

Mannschaftsieg in Bertlich

Die Bertlicher Straßenläufe sind immer eine Teilnahme wert. Der rührige Sportverein aus dem Hertener Vorort veranstaltete zum 1. Advent die bereits 109. Straßenläufe mit Strecken von 5 km bis Marathon und dazu für die Jüngsten noch einen 850 m Lauf. Die Damen des LT Bittermark in der Besetzung A. Schmidt, M. Kiliszek und B. Moik konnten die Mannschaftswertung im Halbmarathon gewinnen. Einzeln flott unterwegs, gab es folgende Resultate. HM: Timm Fanselow, 2:01:49, 8. M30; Ariane Schmidt, Weiterlesen [...]

Läufer auf den Spuren

... von Minister Stein und Fürst Hardenberg Bei herrlichem Herbstwetter machten sich am Mittwoch 28 Läufer auf den Weg, um die Bergbau-Geschichte des Dortmunder Nordens zu erkunden. Auf dem 20 Kilometer langen Kurs genossen sie die herrliche Aussicht und bekamen spannende Einblicke. Es ist bitterkalt an diesem Mittwochnachmittag. Zwar sorgt die Sonne für einen wunderschönen Tag im Spätherbst, doch die 28 Läuferinnen und Läufer, die sich um 15 Uhr am majestätischen Hammerkopf-Turm der ehemaligen Weiterlesen [...]

Auf den Spuren der Antike

Bittermärker sind ja bekanntermaßen ein (Lauf)-reiselustiges Völkchen. So erkundete Marita Achenbach auf einer Reise nach Griechenland den Ur-Marathon. Vom Start in Marathon aus hatten die Veranstalter auf einer autofreien Strecke für smogfreie Verhältnisse gesorgt. So konnte Marita nach 4:43:08 als 6. der W65 die Ziellinie überqueren und freute sich hinterher über das Erlebte. Den Helfern des Westfalenparklaufes spendierte der LT Bittermark den Start bei der eine Woche später stattfindenden Weiterlesen [...]

Goltsch knackt die 3 Stunden in Frankfurt

Beim Marathon in Frankfurt stand die Qualifikation der deutschen Spitzenläufer für die Olympischen Spiele im Fokus des Interesses. Davon unbeeindruckt lief Tillmann Goltsch seine eigene Spitzenleistung und finishte den Marathon in starken 2:53:49. Dass er mit dieser Zeit es gerade so unter die Top 100 in der M40 schaffte, zeigt, wie groß die Leistungsstärke in diesem Feld ist.. Als Zug-und Bremsläufer war Stefan Gartz am Baldeneysee in Essen unterwegs. In guten 3:58:24 brachte er die 4 Stunden-Gruppe Weiterlesen [...]

Bald ist Weihnachten ;-)

Dortmund singt Weihnachtslieder am 15. Dezember 2019 im SIGNAL IDUNA PARK Am 15. Dezember 2019 darf sich Dortmund zum dritten Mal auf ein weihnachtliches Highlight freuen. Gut eine Woche vor Heilig Abend werden wieder über 50.000 Menschen im SIGNAL IDUNA PARK einen riesigen schwarzgelben Weihnachtschor bilden und sich in Deutschlands größtem Fußballstadion auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. „Nach den zwei sehr erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen beiden Jahre Weiterlesen [...]

Dortmunder Geschichte im Laufschritt

Jetzt einen Platz für den ersten Kulttour-Run sichern Auf dem Evinger Platz mit Blick auf den Hammerkopfturm – so beginnt der erste Kulttour-Run von Lauffieber Dortmund. Die Kirchlinder Laufschule möchte mit dieser Idee ihr Angebot erweitern. Seit 2016 bietet sie Lauftrainings an. Jetzt verbindet Geschäftsführer Helmut Bezani das Laufen mit der Dortmunder Geschichte. „Kulttourrunning“ hat er sein Konzept genannt, das eigentlich schon im September starten sollte. „Aber ich habe mitbekommen, Weiterlesen [...]

Starke Leistungen beim Lauf vor der Haustür

Der Phoenix Halbmarathon bescherte bei bestem Laufwetter den Bittermärkern viele Platzierungen in den vorderen Rängen. Herauszuheben ist der 2. Platz im Gesamteinlauf von Sandra Schmidt, die nur der Vorjahressiegerin Angela Moesch den Vortritt lassen musste. Ihre 1:24:44 bedeuteten natürlich auch den Sieg in der W30. Schneller war bei den Männern nur Tillmann Goltsch, der als 9. Gesamt die M40 in 1:21:12 für sich entscheiden konnte. Ganz oben auf das Podest konnten sich auch Uwe Bekel als Weiterlesen [...]

161 km durch die Hauptstadt

Stefan Gartz hatte sich gut vorbereitet. 2800 km in diesem Jahr schon im Training und bei Wettkämpfen. Würde es reichen? Nach einem Plan mit Splitzeiten ging er die Strecke an. 100 Meilen auf der ehemaligen Grenze, dem Verlauf der Berliner Mauer standen an. Es wurde ein hartes Stück Arbeit für den 44jährigen Bittermärker, der den Lauf erfolgreich nach 22:10:29 Std. beendete, als 16. der M40 und 101. Mann. Bis auf leichte Kreislaufprobleme auf dem letzten Viertel der Strecke, vermutlich durch Weiterlesen [...]

Neu in Dortmund

Start 11.00 Uhr, Spielplatz Hohenbuschei-Allee / Heinrich-Czerkus-Allee, Dortmund-Brackel. Wettbewerbe Laufen / Walken über beliebig viele Runden innerhalb von 120 Minuten. Strecke Rundenlauf über je ca. 4 km innerhalb des Wohngebietes Hohenbuschei. Anmeldefrist Ausschließlich Online-Anmeldung bis Freitag, 18.10.2019, 12.00 Uhr. Urkunden und Pokale Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Urkunde (online). Die besten Frauen und Männer jeder Rundenwertung werden besonders geehrt. Jede*r Teilnehmer*in Weiterlesen [...]