Ein paar Gedanken im Wald

Es ist Sonntag, 22. März 2020. Früher Nachmittag. Wir haben zurzeit Ostwind. Und mit ihm kommt wie so oft sonniges, aber kaltes Wetter. Kerstin und ich drehen gerade eine kleine Laufrunde durch den Wald. Viele Menschen sehen wir nicht. Nur ab und zu kommt uns jemand mit seinem Hund entgegen. Dann laufen wir ganz am Wegrand hintereinander und der Hundebesitzer drückt sich soweit es geht auf die gegenüberliegende Seite. „Abstandhalten“ ist das Motto dieser Tage. Und „Zuhause bleiben“. Mit Weiterlesen [...]

105,5 Runden auf der Bahn

Am 14. März 2020 läuft auf der 400 m langen Leichtathletikbahn in der Lützow-Kaserne in Münster-Handorf der 1. FUAV Bahnmarathon. 105,5 Runden müssen dabei für den Marathon gedreht werden. Ein kleines Grüppchen nutzt die Chance, den wohl letzten Marathon für die kommenden Wochen unter die Sohlen zu nehmen. Viel Spaß beim Mitlaufen. Mehr Infos findet ihr hier...  Mehr Laufvideos findest Du auf   Weiterlesen [...]

VIVAWEST-Marathon lockt die Schulen

Ruhrgebiet. Mit insgesamt 84 Schülerinnen und Schülern war das Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium aus Gelsenkirchen beim letzten Evonik-Schulmarathon auf der Strecke. Damit war die Schule im Verhältnis zu ihrer Größe  die teilnehmerstärkste  beim beliebten Staffelwettbewerb im Rahmen des VIVAWEST-Marathons. Das Engagement des Gymnasiums beim Lauf durch die Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck hat sich gelohnt: Vertreter der Schule haben heute einen Scheck in Höhe von 2.500 Weiterlesen [...]

Zwei neue Ultras

Das TorTour-Training läuft nach kleineren Startschwierigkeiten nun endlich ganz gut. Bei mir. Und Kerstin läuft das ganze Training mit. Wir wollen in zweiwöchigen Abständen Marathons laufen. So der Plan. Und zwei Wochen nach dem ruWel 13 steht nun am 29. Februar 2020 der ruWel 14 an. Wieder ein Marathon auf unserer festausgeschilderten Marathonroute. Als wir vorher auf einer längeren Abendrunde von Welver aus in Richtung Uentrop laufen, finden wir eine schöne Strecke, die man mit der Route Weiterlesen [...]

Scheckübergabe an Stiftung Kinderglück

Bei der Weihnachtsausgabe des monatlich gelaufenen Ruhrklippenlauf des LT Bittermarks gab es wie in jedem Jahr die Sammlung für einen sozialen Zweck. Die rund 100 Teilnehmer*innen ließen sich nicht lange bitten und so kamen am 21. Dezember des letzten Jahres 500 € zusammen. Der Verein legte noch ein mal 250 € drauf. Nutznießer ist das Schulranzen-Projekt der Stiftung Kinderglück. Organisator Bernd Krispin verhilft mit seinem Team vielen Kindern aus bedürftigen Familien in jedem Jahr zum Weiterlesen [...]

42,195 km gegen den Sturm

Nach dem Sturm Sabine der letzten Woche ist für dieses Wochenende der nächste Sturm angesagt: Victoria zieht über das Land. Und wir haben vor, am Sonntag in Bertlich den Marathon zu laufen. Am Samstagnachmittag entdecken wir aber zuerst bei Facebook dann auch auf der Homepage von Bertlich, dass die ganze Veranstaltung wegen des Sturms abgesagt ist. Bei einer offiziellen Veranstaltung können wir das gut verstehen. Da ist die Gefahr einfach zu groß, dass sich jemand verletzt. Auch die VPs stehen Weiterlesen [...]

Start der Winterlaufserien

Die Serien in Duisburg und Essen starteten mit den jeweiligen Serien, danach ging es auch in Hamm auf die Traditions- Winterlaufserie. In Essen erreichte Jörg-Peter Zöllner einen 5. Platz in der M65 auf der 9,7 km langen Strecke, die er in 0:48:55 bezwang. Platz 4 in der W65 sprang für Birgit Moik beim ersten Lauf der Serie über 10 km in Duisburg heraus, sie war nach 1:00:45 im Ziel. Frank Schülke hatte eine Laufpause zu überstehen und meldete sich in 0:53:46 und Platz 147 in der M55 zurück. In Weiterlesen [...]

Voll der Modder in Welver

Eine anstrengende Renovierungswoche endet mit einem Küchenaufbau am Samstag, der bis in die späten Abendstunden reicht. Ziemlich erschöpft geht es abends ins Bett und als ich sonntagmorgens aufstehe, merke ich jeden Knochen. Die aufgezwungene Laufpause im November und Dezember hat nicht nur in den Beinen Spuren hinterlassen sondern auch im restlichen Körper. Irgendwie bin ich wohl „nichts Gutes“ mehr gewohnt. 😉 Der Crosslauf in Welver steht an. Um 12:30 Uhr geht es los und ich muss mich Weiterlesen [...]

Laufen unterm Förderturm

Vor ziemlich genau 20 Jahren wandelte ich mich vom „Ab und zu durch den Wald Traber“ zum Läufer. Nach meiner ersten Teilnahme an einer Laufveranstaltung beim Silvesterlauf Werl-Soest 1999 fing ich Feuer und meldete mich direkt danach bei „Rund um Flierich“ an, der Bönener Laufveranstaltung, die immer am zweiten Sonntag im Jahr läuft. In den darauffolgenden Jahren war ich dort ganz oft und es wurde zum jährlich wiederkehrenden Ritual: zuerst der Silvesterlauf, dann Flierich, dann die Hammer Weiterlesen [...]

Gut in Schuss

... im alten und im neuen Jahr. Bei den Silvesterläufen ließen die Bittermärker das Jahr ausklingen. Die größte Veranstaltung in unserem Raum, der Lauf von Werl nach Soest, ließ die meisten Finisher im Ziel strahlen. So konnte Tillmann Goltsch seine Altersklasse M40 in 0:54:14 gewinnen. Unter 60 Minuten blieb auch Jonas Lenz, dessen 0:57:43 den 33. Rang in der MHK bedeuteten. Sandra Schmidt kam als beste Bittermärkerin in 1:06:06 auf Platz 5 der W30 ins Ziel. Einstellige Plätze in der AK Weiterlesen [...]