Mal wieder ohne Stirnlampe

"Rund um Schalksmühle" - Schnadeweg-Challenge Lauf 6 Unser letzter Lauf der Schnadeweg-Challenge für dieses Jahr... Rund um Schalksmühle mit 49 km und rund 1200 Höhenmetern. 😉 Um an der Schnadeweg-Challenge in die Wertung zu kommen, muss man als Läufer sechs von zwölf angebotenen "Rund-um..."-Wanderwegen ablaufen. Nach der Beschilderung oder nach dem GPX-Track. Alle angebotenen Strecken befinden sich im Bergischen Land oder im Sauerland. Es gibt also immer waldreiche Naturstrecken mit ordentlich Weiterlesen [...]

58 km ohne Gummistiefel

Der Wappenweg "Rund um Ennepetal" - Schnadeweg-Challenge Lauf 5 Unser nächster Lauf der Schnadeweg-Challenge... Rund um Ennepetal mit 58 km und rund 1800 Höhenmetern (und mit Schlamm ohne Ende). 😉 Um an der Schnadeweg-Challenge in die Wertung zu kommen, muss man als Läufer sechs von zwölf angebotenen "Rund-um..."-Wanderwegen ablaufen. Nach der Beschilderung oder nach dem GPX-Track. Alle angebotenen Strecken befinden sich im Bergischen Land oder im Sauerland. Es gibt also immer waldreiche Weiterlesen [...]

Vier Schleifen am Wengeberg

Breckerfelder Flower Power Ultra Am 2. Oktober 2021 startet aus Elkes und Stefans Garage heraus der 2. Breckerfelder Flower Power Ultra. Es müssen für die 50km-Distanz vier Schleifen a 20 km, 15 km, 10 km und 5 km gelaufen werden. Drei Läuferinnen und Läufer absolvieren sogar die 100km-Distanz und müssen dafür acht Schleifen laufen. Breckerfeld liegt zwischen dem Bergischen Land und dem Sauerland. Es warten also jede Menge Höhenmeter auf uns. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr auf https://laufenamwengeberg.com/  Mehr Weiterlesen [...]

800 Höhenmeter

Rund um Hagen-Dahl - Schnadeweg-Challenge Lauf 2 Das Logo sieht aus wie "Rund um Dortmund"... ist es aber nicht. 🙂 Unser nächster Lauf der Schnadeweg-Challenge bringt uns nach Hagen-Dahl. Hier führt der Dahler Höhenring auf einer Strecke von rund 25 Kilometern mit gut 800 Höhenmetern einmal um Dahl herum. Bei gutem Wetter bietet die Strecke die schönsten Aussichten… haben wir uns sagen lassen. Als wir unterwegs waren, war die Hauptfarbe „grau“. 😉 Um an der Schnadeweg-Challenge in Weiterlesen [...]

Ab in die Schweiz

Der Ballonathon, Runde 4, Bergfest (im wahrsten Sinne des Wortes)… dieses Mal laufen wir im Bergischen Land in der Nähe von Velber. Jan-Philipp Struck, der Ballonläufer, übertrifft sich immer wieder selbst und hat erneut eine tolle Strecke ausgetüftelt und die Laufwelt eingeladen, sie coronakonform und jeder für sich zu belaufen. Keine festen Startzeiten, keine Verabredungen… und trotzdem trifft man sich auf der Strecke und kann mal ein paar Worte wechseln. Laufen, Wandern und Klettern zum Weiterlesen [...]

Ostern in den Bergen

Der zweite Lauf der Ballonathon-Serie geht über die drei Ostertage und durchstreift die Höhen und Tiefen des sauerländischen Örtchens Wildewiese. Jan-Philipp Struck aus Bönen hat wieder eine wunderschöne Streckenempfehlungen ausgearbeitet und dazu eingeladen, sie über Ostern beliebig oft zu erlaufen und zu erleben. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr auf www.ballonläufer.de... Noch ein kleiner Nachtrag zum Ballonathon in Wildewiese: Unser Video haben wir am Ostersamstag gedreht. Weiterlesen [...]

Ballonathon beim Kaiser

„22 Prozent und es geht noch steiler“ lautet das Motto des Ballonathons am Hengsteysee und an den Ruhrklippen. Erneut hat der Ballonläufer Jan-Philipp Struck eine Halbmarathonrunde ausgeklügelt und stellt sie der Läufergemeinde zur Verfügung. Wir starten ein paar Wochen nach dem eigentlichen Ballonathon-Wochenende und laufen den Halbmarathon nach dem Track. Anstrengendes Klettern und Schlamm ohne Ende machen die 21,1 Kilometer nicht einfacher. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Den Track zum Weiterlesen [...]

Fantastische Stimmung

... bei der Deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Trailrunning Vom 3. bis 4. Oktober fand die 8. Auflage des 24h Trailrunning Festivals TRAILDORADO inkl. der Deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Trailrunning (TRA) statt. Bis zum Schluss lieferten sich die Athleten auf einem anspruchsvollen Rundkurs einen packenden Wettkampf. Den Gesamtsieg sicherte sich bei den Herren Manuel Tuna mit absolvierten 184,95 km und 5.850 Höhenmetern. Bei den Damen konnte sich Katharina Plewnia mit 143,85 km und 4.550 Weiterlesen [...]

Sechsmal „Kill the hill“

Am 19. September 2020 findet im Werler Stadtwald zum zweiten Mal der 6-Stunden-Lauf Werl statt. Mit viel Liebe und Herzblut wird er von Läufern für Läufer organisiert und der "Überschuss" wird für den guten Zweck gespendet. Die Runde, auf der gelaufen wird, ist sehr profiliert und das Highlight ist der "Kill the hill". Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr Informationen findet ihr auf https://my.raceresult.com/143158/  Mehr Laufvideos findest Du auf Weiterlesen [...]

Rubberduck-Challenge auf dem Schinder-Trail

Hier unser Video zur einer kurzentschlossenen Wahnsinnstat. Schon einige Zeit hatten wir von Alex Holls Rubberduck-Challenge auf dem Schinder-Ultratrail im Taunus gehört. Als wir uns am Fronleichnamsmorgen beim Frühstück überlegten, was wir nun am langen Brückentagswochenende machen sollten, kam natürlich der Schinder-Tral zur Sprache. Das Wetter sagte den Freitag als den stabilsten, aber auch wärmsten Tag des Wochenendes voraus, an anderen Tagen drohte Gewitter und für den Donnerstag war Weiterlesen [...]