Die Marathon-Saison hat Hochkonjunktur

In Rotterdam eröffnete Jonas Lenz die Marathon Wochenenden. Starke 3:20:57 reichten in der Männer Hauptklasse zu Platz 573. In Wien lief derweil Michael Orthey unwesentlich langsamer. Dort reichte die 3:21:31 für Platz 60 in der M50. Arne van den Brink lief persönliche Bestzeit und kam in 3:23:20 als 149. der M40 ein. Dirk Wolf folgte in 3:29:47 als 194. der M40. Auf der Halbmarathondistanz überraschte Heiko Thoms trotz verletzungsbedingtem Trainingsrückstand. In 1:37:54 kam er auf Platz Weiterlesen [...]

Ein paar Kilometer für den Osterhasen

... oder besser für den OsterESEL. 😉 Der Rheinische Esel ist ein 13,3 km langer Rad- und Wanderweg im Ruhrgebiet. Er verläuft über eine stillgelegte Bahntrasse von Bochum-Langendreer über Witten nach Dortmund-Löttringhausen. Wir nehmen ihn einfach mal laufend unter die Sohlen. Viel Spaß beim Mitlaufen. Und vor allem... FROHE OSTERN. 🙂 Mehr Laufvideos findest Du auf Weiterlesen [...]

Endlich richtig laufen

... jetzt auch mit Bezuschussung Deiner Krankenkasse. Laufend durch die vier Jahreszeiten – und zwar richtig! Lauffieber Dortmund bereitet Euch ab dem 09. April auf das richtige Laufen vor: So fällt der Laufbeginn oder der Wiedereinstieg nach dem langen, kalten und nassen Winter leichter. Bei der kostenlosen Infoveranstaltung am 6. April um 11 Uhr im Studio von Lauffieber Dortmund in Kirchlinde informieren wir über unser Frühjahrsprogramm: da ist für jeden etwas dabei, egal ob Lauf-Anfänger Weiterlesen [...]

Langstreckler des LTB unterwegs

Der Münsteraner 6 Std.-Lauf fand in diesem Jahr in der Georg-Leber-Kaserne in Warendorf statt. Auf einer 2,8 km Runde kämpften die Teilnehmer mit den wechselnden Untergründen und dem Starkregen. Fleißigster Kilometersammler war Stefan Gartz, der seine Vorbereitung auf den WHEW 100 mit gelaufenen 61,17 km ergänzte und dabei als 35. von 338 Männern gut platziert war. Kai Klimkiewicz schaffte 52,76 km und Klaus Weinbörner lief in der M70 45,99 km. Trotz mangelnder Vorbereitung knackte Jonas Weiterlesen [...]

Kostenlose Infoveranstaltung zu „Lauf geht’s!“

Kostenlose Infoveranstaltung Freitag, 15. März 2019, 18 Uhr Sparkassen Akademie Hörder Burg, Hörder Burgstr. 1, 44263 Dortmund Werden Sie ihr besseres Ich! Das Gesundheitsprogramm „Lauf geht’s“ richtet sich an Einsteiger und Gelegenheitsläufer und begleitet ihren Weg zum Halbmarathon. Die F-AS-T-Methodik von Dr. Wolfgang Feil kombiniert modernste Trainingsmethodik mit neuester Ernährungslehre, Workshop und Lauf-ABC.  Ganzheitliches Programm Das ganzheitliche Programm kombiniert Weiterlesen [...]

Fit in den Frühling

... mit dem LT Wischlingen Dortmund, dem freundlichen Lauftreff im Dortmunder Westen Der Lauf- und Walkingtreff Wischlingen Dortmund macht es möglich, fit und frisch in den Frühling zu starten. Jeden Dienstag und Donnerstag um 18.00 Uhr wird trainiert. Jede bzw. jeder, der in der Lage ist, eine Stunde am Stück zu laufen, kann mitmachen. Je nach Fitness kann in langsamen oder auch in schnellerem Tempo gelaufen werden. Seit Bestehen des Lauftreffs (1980) ist der Wettergott immer sehr wohlwollend, Weiterlesen [...]

Sandra Schmidt bei Hammer Winterlaufserie

... auf Platz 2 Vor dem Halbmarathon auf Platz 3 der Serienwertung liegend, ohne Chance, die Führende einzuholen, lief Sandra Schmidt in 1:24:59 eine neue persönliche Bestzeit und kam als 1. der W30 in 3:05:47 Serienzeit mit 30 Sek. Vorsprung auf die Gesamt-Dritte ins Ziel. Selbstverständlich war ihr auch der 1. Platz in der AK nicht zu nehmen. Bei den Herren erreichten Dirk Wolf als 9. der M40 in 3:15:03 und Michael Poletto als 10. der M55 in 3:22:49 gute Serien Gesamtplätze. Sergej Demykin Weiterlesen [...]

Sandra Schmidt auf Platz 3 in Hamm

Nach den 10 km lag sie schon ganz vorne, als Siegerin der W30 und Zweite im Gesamteinlauf in 0:39:06 ließ Sandra über die 15 km eine 1:01:42 folgen, Platz 2 der W30 und Platz 8 Gesamt. Damit führt sie vor dem abschließenden Halbmarathon mit einer Viertelstunde Vorsprung in der W30. Im Gesamtklassement sind es nur 15 Sek. Rückstand auf Platz 2 und 5 Sek. Vorsprung auf Platz 4. Somit ist beim Halbmarathon noch viel Spannung angesagt! Nachdem er beim 2. Lauf der Westdeutschen Waldlaufserie in Weiterlesen [...]

Tischlein deck Dich freut sich über Spende

Beim Weihnachts-Ruhrklippenlauf lädt der LT Bittermark zur "After Run Party" bei Kaffee und Kuchen und Currywurst und lässt dabei die Sammeldose kreisen. So auch am 15. Dezember, als es knapp 100 Läufer in die Bittermark geschafft hatten, um mit dem LTB zu laufen und zu feiern. Dabei kamen 460,- € an Spenden zusammen, die der Verein kurzerhand auf 500,- € aufrundete. Am letzten Donnerstag des Januars wurde die Spende dann an die Empfänger überreicht. Besondere Freude löste der Scheck Weiterlesen [...]

Zöllner siegt in Essen

Bei der 63. Austragung der westdeutschen Waldlaufserie in Essen konnte Jörg-Peter Zöllner die M65 für sich entscheiden. Auf dem 9,6 km langen und profiliertem Kurs im Wald an der Margarethenhöhe wurde er als 28. Mann im Ziel in 0:48:15 gestoppt. Der 2. Lauf der Serie findet am 19.01. statt. Tradition genießt auch der Lauf um den Förderturm der Lauffreunde Bönen, der heuer zum 34. Mal stattfand. Frank Bartelt als 11. M50 in 0:43:45 und Frank Seiche als 24. M50 in 0:48:05 waren in diesem Weiterlesen [...]