Gute Platzierungen für die Bittermärker

Beim 6. AWO-Lauf in Dortmund Asseln stellten sie mit Mathias Kamp den Sieger des 10 KM Laufes. Nach 0:36:22 hatte er die abwechslungsreiche Runde hinter sich gebracht. Nicklars Achenbach kam als Sieger der M35 in 0:38:36 ins Ziel. In neuer pers. Bestzeit folgte Michael Poletto in 0:40:16 und gewann die M50. Erste Plätze gab es auch für Raimund Schledde in der M65 in 0:44:55 und Monika Fechner in der W60 in 0:59:09. Über 5 KM gelang das auch Marita Achenbach in der W60 in 0:26:51. Schnellste Bittermärker Weiterlesen [...]

36 Finisher des LTB in Venlo

Der Lauf in der Grenzstadt wird immer beliebter. Circa ein Drittel der Teilnehmer des Venloop kommen aus Deutschland, die meisten aus der Rhein-Ruhr Region. So waren auch mehrere Busse mit Ziel Venlo aus Dortmund unterwegs. Der LT Bittermark und der LT Wischlingen hatten 2 Busse geordert, die zum Start des 10 KM Laufes und zum 2 Stunden späteren Start des Halbmarathons versetzt vom Revierpark Wischlingen aus starteten. Die freien Plätze füllten die Starter der Viermärker WG auf. Die Busse konnten Weiterlesen [...]

Gute Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft im 6-Stunden-Lauf

Der mit rühriger Umsicht von Christian Pflügler durchgeführte Münsteraner 6-Stunden-Lauf fand bisher immer auf dem Gelände von Kasernen statt. Mal waren diese verlassen, mal umgenutzt oder auch mal noch aktiv genutzt. In diesem Jahr ging es in den Ortsteil Handorf, auf den Standortübungsplatz. Der Lauf hatte von der Deutschen Ultramarathon Vereinigung das Prädikat einer nationalen Meisterschaft bekommen. Die Strecke bestand aus einer Runde von 5,1 KM und wechselte von Naturuntergrund zu Asphalt Weiterlesen [...]

Trail auf der Hochzeitsreise

Sonja und Marc Richter machten sich etwas verspätet auf die Hochzeitsreise. Aber das lag am Reiseziel. In Neuseeland ist das Wetter zu dieser Jahreszeit (dort ist Herbst) einfach stabiler. Natürlich kann ein Laufehepaar nicht einfach nur in Urlaub fahren und so wurde nach einem Lauf auf der Strecke der Rundreise Ausschau gehalten. In Riverhead, ungefähr 30 Km nördlich von Auckland, gibt es den Riverhead Rampage. Der Name ist Programm, denn für Rampage gibt das Wörterbuch von "herumtoben" Weiterlesen [...]

Bittermärker mit guten Platzierungen

Nicht nur bei der Winterlaufserie in Hamm gingen die Blauhemden aus der Bittermark an den Start. Thomas Christoph lief sowohl beim Crosslauf in Welver über 7 KM in 0:32:08 auf Platz 2 der M30 wie auch in Sythen, wo ein KM mehr zu absolvieren war. Dort benötigte er 0:32:38 für die Strecke. In Essen fand an 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden die westdeutsche Waldlaufserie statt. Jörg-Peter Zöllner war gut aufgelegt und gewann an beiden Tagen die M65 in 0:45:10 bzw. 0:45:12 für die 9,6 KM. In Weiterlesen [...]

Scheckübergabe Neven-Subotic-Stiftung

Am Freitag wurde in der Dortmunder Runners Point Filiale der Spendenscheck an die Neven-Subotic-Stiftung übergeben. Wie immer sammelt der LT Bittermark bei seinem Weihnachtsruhrklippenlauf für einen guten Zweck. So auch im Dezember, als durch Spenden von Läufern und durch Buchverkäufe 620 € zusammen kamen. Großen Anteil daran hatten die Einkaufsgutscheine von Runners Point im Wert von 225 € sowie ein vom Verein gespendetes und durch den Einsatz einiger Bittermärker von Neven signiertes Weiterlesen [...]

Versöhnlicher Abschluss des Laufjahres

Am Jahresende fanden sich die meisten Bittermärker beim traditionellen Silvesterlauf ein, um noch mal bei einem Wettkampf sich mit anderen zu messen, oder einfach nur laufend die Stimmung zu genießen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Zuschauer sich am Silvesternachmittag an die Strecke entlang der alten B1 stellen, um die Läuferinnen und Läufer anzufeuern. Das ist wohl eines der Geheimnisse dieses Laufes. Leider macht das Verletzungspech - oder wie Vanessa Rösler es nannte - der Weiterlesen [...]

Einstellige Platzierungen bei den 100. Bertlicher Straßenläufen

Die rührige Leichtathletikabteilung des SuS Bertlich 1945 in Herten trug am Sonntag zum bereits 100. Mal die Bertlicher Straßenläufe aus. Dort können sich die Teilnehmer bis kurz vor dem Start für eine der sieben Laufdistanzen entscheiden. So waren die Bittermärker auch bei sechs der angebotenen Strecken am Start. Die beste Platzierung gab es für Sandra Schmidt über 10 KM. Sie holte in 0:40:42 Platz 1 bei den Damen und in der W30. Rund eine Minute später folgte Ihr Vereinskamerad Michael Weiterlesen [...]

Oberaden bescherte Siege und vordere Platzierungen für den LTB

Bei der Barbara-Runde des SuS Oberaden waren die Bittermärker schon häufig zu Gast, selten aber so erfolgreich wie in diesem Jahr. Mit Tillmann Goltsch über 5 KM und Sandra Schmidt über 10 KM konnte der LTB zwei Gesamtsieger stellen. Auf der 5 KM Strecke ließ Tillmann Goltsch den Platzierten keine Chance und kam in 0:17:04 mit einer halben Minute Vorsprung als Sieger über die Ziellinie. Geraldine Lein kam in der WJU16 in 0:29:25 auf den ersten Rang. Erstaunlich auch Sophia Schmidt, die als Weiterlesen [...]

Bittermärker im Oktober auf zwei Kontinenten aktiv

Zum Ende des Monats nahmen die Langstreckler des LT Bittermarks Laufstrecken in Deutschland und den USA unter die Sohlen ihrer Laufschuhe. Dabei gab es vordere Platzierungen und neue persönliche Bestzeiten. 28.10., Witten Der Wittener Abendlauf zog eine Familie an. Sandra Schmidt, Tochter Sophia und Gatte Thomas Krakow starteten auf der 5 KM Strecke. Während Mutter Sandra fast allen davon rannte und in 0:19:14 2. der Frauen sowie 1. der W30 wurde, begleitete Papa Thomas Sophia bei ihrem Weiterlesen [...]