Ein Laufverrückter erzählt

... am 22. Februar von seinen Abenteuern Der Ultraläufer und Marathonsammler Frank Pachura aus Welver möchte im Studio der Personal Trainerin und Extremsportlerin Doreen Glomb von „seinem“ Laufsport berichten. Angesprochen sind nicht nur Laufwillige, denn die Prinzipien sind auf den Alltag übertragbar. Dabei erzählt er von seinen Laufabenteuern bei besonderen Läufen, so zum Beispiel vom längsten Lauf seines Lebens (230 km am Stück) und von seinem TV-Abenteuer in der Wüste Namib. Außerdem Weiterlesen [...]

Sandra Schmidt auf Platz 3 in Hamm

Nach den 10 km lag sie schon ganz vorne, als Siegerin der W30 und Zweite im Gesamteinlauf in 0:39:06 ließ Sandra über die 15 km eine 1:01:42 folgen, Platz 2 der W30 und Platz 8 Gesamt. Damit führt sie vor dem abschließenden Halbmarathon mit einer Viertelstunde Vorsprung in der W30. Im Gesamtklassement sind es nur 15 Sek. Rückstand auf Platz 2 und 5 Sek. Vorsprung auf Platz 4. Somit ist beim Halbmarathon noch viel Spannung angesagt! Nachdem er beim 2. Lauf der Westdeutschen Waldlaufserie in Weiterlesen [...]

Sport-Event im Ruhr Park Bochum

... geht in die zweite Runde Am 15. März 2019 geht es im Ruhr Park Bochum hoch hinaus, wenn sich das Parkhaus P6 zum zweiten Mal in eine sportliche Laufarena verwandelt. Dort, wo Center- Besucher sonst bequem und kostenfrei ihr Auto parken können, findet auch in diesem Jahr der Charity Run, genannt Unexpected Run, statt. Die besondere Event-Location brachte bereits 2018 300 Sportler zum Schwitzen. Für die Sportbegeisterten gilt es, das Parkhaus mit 7 Etagen als Rundkurs zu durchlaufen. Dank Weiterlesen [...]

Tischlein deck Dich freut sich über Spende

Beim Weihnachts-Ruhrklippenlauf lädt der LT Bittermark zur "After Run Party" bei Kaffee und Kuchen und Currywurst und lässt dabei die Sammeldose kreisen. So auch am 15. Dezember, als es knapp 100 Läufer in die Bittermark geschafft hatten, um mit dem LTB zu laufen und zu feiern. Dabei kamen 460,- € an Spenden zusammen, die der Verein kurzerhand auf 500,- € aufrundete. Am letzten Donnerstag des Januars wurde die Spende dann an die Empfänger überreicht. Besondere Freude löste der Scheck Weiterlesen [...]

Nach Friederike crosst es wieder weiter

Am kommenden Sonntag, 20. Januar,  gibt es eine Neuauflage des WelverCrosslaufs rund um die Welveraner Bördehalle. Letztes Jahr wurde die Veranstaltung wegen des Sturms Friederike leider aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt. Jetzt geht der TV Flerke mit einem leicht veränderten Konzept ins siebte Jahr. Geblieben ist der Lauf für Jugendliche (Jahrgang 2006 – 2012) um 11:00 Uhr über die 1550 m - Strecke. Um 11:30 Uhr startet der wieder ins Laufprogramm genommener 2600 m - Lauf über Weiterlesen [...]

Zöllner siegt in Essen

Bei der 63. Austragung der westdeutschen Waldlaufserie in Essen konnte Jörg-Peter Zöllner die M65 für sich entscheiden. Auf dem 9,6 km langen und profiliertem Kurs im Wald an der Margarethenhöhe wurde er als 28. Mann im Ziel in 0:48:15 gestoppt. Der 2. Lauf der Serie findet am 19.01. statt. Tradition genießt auch der Lauf um den Förderturm der Lauffreunde Bönen, der heuer zum 34. Mal stattfand. Frank Bartelt als 11. M50 in 0:43:45 und Frank Seiche als 24. M50 in 0:48:05 waren in diesem Weiterlesen [...]

Der erste Lauf in 2019

Am 6. Januar startet die Laufsaison 2019 in Dortmund mit dem ersten Event. Anderthalb Stunden hat man Zeit, beim VIACTIV Neujahrslauf Dortmund seine Runden um den Phoenixsee zu drehen. Viele Laufsportler sind mit guten Vorsätzen in das neue Jahr gestartet. So meldete der Veranstalter am Vortag: "Ausgebucht!" Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr auf www.viactiv-dortmunder-neujahrslauf.de. Mehr Laufvideos findest Du auf Weiterlesen [...]

Sandra Schmidt gewinnt in der W30 bei Werl–Soest

Auf die Frauen ist Verlass! Sandra Schmidt bewies am letzten Tag des Jahres ihre gute Form und scheiterte nur um eine halbe Minute an der magischen Grenze von einer Stunde. In 1:00:27 erreichte sie als 13. Frau und klare Siegerin der W30 dem Marktplatz in Soest. Vor ihr lagen 3 Vereins-kameraden des LT Bittermark. Jonas Lenz in 0:57:25, Tillmann Goltsch und Mathias Kamp in 0:57:45. Mathias Kamp, der Kreismeister über 10 km, wurde damit 3. der M50. Fahrt zum Silvesterlauf (Bild: Verein) Insgesamt Weiterlesen [...]

Silvesterlauf von Soest nach Werl nach Soest

Eigentlich... also eigentlich wollte ich den Berlin Marathon unter den Silvesterläufen NIE wieder laufen... Dieses ganze Shuttlegedöns finde ich sowas von... aber dann kommt Sabine Martin-Rosin einfach daher und macht nen Shuttlebusvermeidungs-30er daraus. Ja gut, das ist dann ja quasi eine ganz andere Veranstaltung. Muss man sich bloß ein paar Minuten einreden... und zack... Gewissen beruhigt... Bild vom "Vanman" Jochen Heringhaus Um 11:20 Uhr wurde auf den Soester Marktplatz geladen, Weiterlesen [...]