3-Schlösserlauf am 6. Sep

Eine Info vom LT Wischlingen Dortmund: Am Sonntag, 6. September 2020, findet wie gewohnt unser geführter 3-Schlösserlauf statt. Insgesamt werden ca. 22 Kilometer gelaufen. Start ist um 09.00 Uhr vorm Eingang des Schwimmbads im Revierpark Wischlingen. Denkt daran, euch aufgrund der aktuellen Lage Eigenverpflegung mitzubringen und zeitig da zu sein, um euch in die vorgeschriebene Teilnehmerliste einzutragen. Wir haben gutes Wetter bestellt, laufen müsst ihr selbst. 🙂   Weiterlesen [...]

Neustart nach Corona-Lockdown

Laufcamp soll den Aufschwung bringen. Helmut Bezanis Laufschule „Lauffieber" in Kirchlinde hat wie viele andere unter dem Corona-Lockdown gelitten. Neben den normalen Trainings soll nun ein Laufcamp den Neustart anschieben. Von der Bundeswehr an den Schreibtisch und schließlich in die Laufschuhe: Helmut Bezani hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Die eigene Laufschule „Lauffieber" in Kirchlinde ist für ihn ein wahr gewordener Traum. Erst im Mai 2019 hat Helmut Bezani seinen Büro-Job endgültig Weiterlesen [...]

Zusammen für Nick

Blutkrebspatient verstirbt plötzlich – Familie und Freundeskreis: „Wir machen weiter!“ Köln / Bochum, 18.08.2020 – Der bei der LGO trainierende 22-jährige Nick war an Leukämie erkrankt und hatte in den vergangenen Wochen alles darangesetzt, gemeinsam mit der DKMS eine Online-Registrierungsaktion auf die Beine zu stellen. Nun ist der Bochumer am vergangenen Wochenende ganz plötzlich verstorben. In tiefer Trauer, aber fest entschlossen starten seine Angehörigen gemeinsam mit der DKMS Weiterlesen [...]

Schuhe für „Gast-Haus statt Bank“

Bei der Scheckübergabe der Sammlung beim „Gast-Haus statt Bank“ Laufes bat Katrin Lauterbach die Läuferinnen und Läufer, ihre nicht mehr für Läufe nutzbaren Schuhe zu spenden. Das wurde weitergegeben und der Vorstandsprecher des LT Bittermark, Georg Brzyk, sammelte dienstags beim Lauftreff Schuhe. Am heutigen Mittwoch konnte er die Sammlung dann zum gemeinsamen Hygienezentrum von Gasthaus statt Bank, Bodo e.V. etc. und löste dort riesige Freude aus, da diese Schuhe z.Zt. heiß begehrt Weiterlesen [...]

GfTD als neuer Trikotsponsor

… bei der LG Olympia Dortmund Die Gesellschaft für Telekommunikation Deutschland mbH, kurz GfTD, ist seit vielen Jahren beständiger Partner der LG Olympia Dortmund. Nun baut das Dortmunder Unternehmen sein Engagement deutlich aus. Beim PUMA Jump'n'Run Meeting im Stadion Rote Erde am vergangenen Samstag stellten Michael Adel, Vorsitzender der LG Olympia, sowie Pierre Ayadi, Sportlicher Leiter, GfTD als neuen Trikotsponsor vor. Das GfTD-Logo ziert ab sofort die roten Trikots der Dortmunder Leichtathletik-Vereinigung Weiterlesen [...]

Beim Werwolf von Epprath

Der Werwolf-Wanderweg ist ein knapp 10 km langer Wanderweg zwischen Bedburg und Alt-Kaster, nordwestlich von Köln. Er verfolgt die Stationen im Leben des Werwolfs Peter Stubbe, der im Jahr 1589 nach längerer Folter zugegeben hat, dass er als Werwolf 25 Menschen getötet und aufgefressen hat. Auf der Wanderstrecke findet man sieben Stationen an den Originalschauplätzen, an denen Peter Stubbes Schicksal besiegelt wurde. Einen Revolver mit Silberkugeln mitzuführen, ist keine Pflicht, empfiehlt sich Weiterlesen [...]

VIVAWEST Marathon 2020 virtuell

Eine Info des VIVAWEST Marathons... Liebe Teilnehmer*innen des VIVAWEST Marathon 2020, aufgrund der Corona-Pandemie konnte der 8. VIVAWEST Marathon bekanntermaßen am 17. Mai leider nicht stattfinden. Nun ist klar: Auch die bisher geplante Verschiebung in den Herbst 2020 ist nach gründlicher Prüfung und Abwägung aller Aspekte nicht möglich. Diese Entscheidung ist uns sehr schwergefallen. So gerne hätten wir Euch in gewohnter Weise ein großes Lauf-Event geboten. Wir sind jedoch zu dem Entschluss Weiterlesen [...]

Laufen und helfen

… ist das Motto, unter dem der LT Bittermark für sein soziales Engagement steht. So kam in der veranstaltungslosen Zeit die Idee auf, einen virtuellen Wettbewerb ins Leben zu rufen, bei dem die Bittermärker eine Startgebühr in Höhe von 0,50 € pro km bezahlten und der Verein diese verdoppelt. 16 Läufer und Läuferinnen und eine Walkerin gingen auf Strecken von 5 und 10 km sowie Halbmarathon an den Start. Ein Läufer lief sogar einen kompletten Marathon. Dass der Wettbewerb ernst genommen Weiterlesen [...]

Auf dem Rotweinwanderweg

Der Rotweinwanderweg führt über eine Strecke von 35 km von Altenahr bis nach Bad Bodendorf. Auf der nördlichen Seite des Ahrtals schlängelt sich der Weg über die Weinberge und präsentiert das Ahrtal von seiner schönsten Seite. Wer sich nicht den ganzen Weg zutraut, kann als Gast des Ahrtals kostenlos den "Shuttle" der Ahrtalbahn nutzen. Der ein oder andere kennt einen Teil der Strecke vielleicht bereits vom Ahrathon. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr zum Rotweinwanderweg auf www.rotweinwanderweg.de Weiterlesen [...]

Leider kein innogy Marathon

Marathon mit Corona-Auflagen nicht sinnvoll umsetzbar Mit sehr schwerem Herzen - und nach Abwägung aller behördlichen und organisatorischen Einschätzungen müssen die Organisatoren des innogy Marathon "Rund um den Baldeneysee" leider eine Entscheidung bekanntgeben: Es wird am 11. Oktober 2020 leider keinen Marathon in Essen geben können. Wir haben bis zuletzt äußerst genau untersucht, ob eine Austragung des Marathon irgendwie doch noch in Frage kommt: Gänzlich ohne Zuschauer, ohne Moderation, Weiterlesen [...]