Ich bin wieder dabei

Mein Lauf zum Ultra-HM Nach dem für mich gelungenen Lauf in Bönen nehme ich wieder eine lange Distanz unter meine Laufwerkzeuge. Und diesmal ist es eine Veranstaltung des langjährigen Lauffreundes Frank und seiner Lebenspartnerin Kerstin, die einige ausgewählte Läufer zu einem Lauf der Extraklasse einladen, zum LiDoMa XIII. Es hieße Eulen nach Athen tragen, wenn ich hier noch mal die Vorzüge und Besonderheiten dieser Laufserie aufzählen würde. Deshalb war es für Tochter Anke und mich ein Weiterlesen [...]

Abendausgabe des Höinger Heidelaufs

„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.“ Getreu dieses Mottos laufen aktuell die Vorbereitungen für den 15. Höinger Heidelauf. Noch im Juni dieses Jahres mussten die Verantwortlichen um Markus Schulte den „härtesten Zehner im Kreis Soest“ schweren Herzens wegen der zu großen Hitzebelastung absagen. Davor hatte die Corona-Pandemie den Höingern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt ist ein neuer Termin geplant und zwar der 2. September. Der fünf Kilometer lange Berghof-Schleimer-Lauf Weiterlesen [...]

Ruhrklippenlauf am 20. August

Am Samstag, 20. August, lädt der Lauftreff Bittermark wieder zum Ruhrklippenlauf ein. Start ist um 8.30 Uhr am Waldparkplatz „Am Ellberg“ in Dortmund-Höchsten (Nähe Haus Overkamp). Es werden verschiedene Laufgruppen angeboten (je nach anwesenden Laufgruppenführern werden ggfs. Gruppen zusammengelegt). Bereits um 8.00 Uhr startet eine Gruppe, die die 25 km in ca. 3 Stunden (7 min/km) absolviert. Aktuelle Hinweise zu den Laufgruppen im Gästebuch unter www.lt-bittermark.de. Weiterlesen [...]

Hitze und Wassereis in Bönen

... beim 6h-Lauf unter dem Förderturm Zum dritten Mal startet am 30. Juli 2022 in Bönen-Altenbögge direkt unter dem Förderturm der beliebte 6h-Lauf. Er ist bekannt oder berüchtigt für das immer heiße Wetter, für jede Menge Wassereis und für gute Laune unter den Teilnehmern. Da sind wir gerne wieder dabei. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂  Mehr Laufvideos findest Du auf   Weiterlesen [...]

3. Etappe von Rund um Dortmund

100km Lauf „RundumDortmund 2022“ in 5 Etappen 3. Etappe von Haus Wenge in Lanstrop nach Groppenbruch über 24 km am 31. Juli 2022 Es ist so weit, Halbzeit bei Rund um Dortmund. Damit startet am Sonntag die dritte Etappe, mit 24 km das längste aber auch das flachste Teilstück der Serie. Da es voraussichtlich sehr warm wird, sollten sich die Teilnehmer zusätzlich zur Verpflegung Getränke mitnehmen. Der Veranstaltende Verein, der LT Brechten, wird ein Begleitfahrrad mit Wasser auf die Strecke Weiterlesen [...]

Inselhopping an der Nordsee

Entgegen dem Trend, Langstrecke zu laufen, entschied sich Andreas Müller zum Inselhopping beim diesjährigen Nordseelauf in Ostfriesland. Auf jeder der ostfriesischen Inseln war eine Strecke zwischen 6 und 10,5 km zu laufen, täglich wechselnd. Andreas machte seine Sache trotz der teilweisen hohen Temperaturen so gut, dass er am Ende den 6. Platz in der M55 in der Serie belegte. Sven Block lief am Sorpesee den Sommerabendlauf und konnte als 14. des Laufs über 15,6 km und dem 2. Platz in der Weiterlesen [...]

Laufbegeisterte schnüren ihre Schuhe

Wir feiern Jubiläum! Seid dabei beim 60. Westenergie Marathon „Rund um den Baldeneysee“ in Essen am 09. Oktober 2022. Deutschlands älteste und traditionsreichste Marathon-Veranstaltung könnt ihr als Marathon, Seerunde oder Staffelmarathon erleben.   60. Westenergie Marathon – Beim großen Jubiläum dabei sein Es ist der Höhepunkt zum Ausklang der Laufsaison – und das seit 1963. Seit 60 Jahren treffen sich Läuferinnen und Läufer zum Marathon am Baldeneysee in Essen. Hier Weiterlesen [...]

Wischlinger Laufeinsteiger

... nach 11 Wochen am Ziel 60 Minuten ohne Pause laufen - Einsteigerkurs des Lauftreff Wischlingen erfolgreich beendet. Im Westen. 32 Laufinteressierte aller Altersklassen starteten im April mit ganz kleinen Schritten ihren Einsteigerkurs beim Lauftreff Wischlingen. 11 Wochen später werden 60 Minuten ohne Unterbrechung durchgelaufen. Am 30. Juni war es endlich soweit: Nach 11 harten Wochen des Trainings unter verschiedensten Wetterbedingungen durften die Laufeinsteiger*innen des LT Wischlingen Weiterlesen [...]

540 m hoch über der Soester Börde

... im Motorgleitschirm-Doppelsitzer mit Jürgen Jürgen aus Welver ist Motorgleitschirm-Pilot und nimmt mit seinem Doppelsitzer XCitor gerne Gäste mit in luftige Höhen. Runtergekommen ist er mit seinen Gästen bisher noch immer. Bei seinen mehr als 1000 Flugstunden ist er aber immer heile gelandet. Etwas Kribbeln im Bauch und ein bisschen Muffensausen gehören allerdings dazu (zumindest bei mir). 😉 Viel Spaß beim Mitfliegen. 🙂 Mehr Infos auf https://fliegmitjuergen.de/  Mehr Weiterlesen [...]