Trainingsauftakt für die Herbstläufe

Am Donnerstag trafen sich interessierte Läuferinnen und Läufer auf Einladung des LT Bittermark, um sich in den nächsten Wochen auf die Wettbewerbe im Herbst vorzubereiten. Dabei kann gewählt werden, ob es 10 km oder ein Halbmarathon sein soll. Auch die gewünschten Zielzeiten werden berücksichtigt. Vorgeschlagene Läufe sind der wieder stattfindende Hoeschparklauf am 23.09. (10 km) oder Köln am 01.10. bzw. Phoenixsee am 03.10.2023 (HM). Interessierte, die am heutigen Abend verhindert waren, Weiterlesen [...]

Gute Zeiten im Juni

Vordere Plätze gab es für die Läufer mit dem roten Renner auch wieder in Kirchlinde beim Friedenslauf. So konnte Sonja Richter die 5 km in der W40 in 28:08 für sich entscheiden und lief somit eine pers. Bestzeit auf dieser Strecke. Im Halbmarathon ließ sich Sven Block in der M45 nicht vom Sieg abhalten, den erreichte er in 1:23:37. Gerne wäre er auch im Gesamtklassement aufs Podest gekommen, da musste er sich mit Platz 4 begnügen. Rainer Naumann kam in der gut besetzten M55 in 1:33:39 auf Weiterlesen [...]

16 VPs in den Weinbergen an der Ahr

... beim Ahrathon 2023 Bereits zum 10. Mal startet am 17. Juni 2023 der beliebte Ahrathon, der Genussmarathon über die Weinberge an der Ahr. Unterwegs hat man die schönsten Aussichten und die tollsten Verpflegungspunkte. Vom Kinder- oder Kostümlauf bis zum vollen Marathon ist alles im Programm. Und anschließend feiert man bei Rock & Wein den Finish und den tollen Abend. Ein Gesamtpaket zum Genießen. 🙂 Mehr auf www.ahrathon.de und auf www.rock-und-wein.de Unsere letzten Ahrathon-Videos Weiterlesen [...]

Pilgern auf der Börde Brücke

Am 11. Juni 2023 fand nun unser erster BBUM statt: der 1. Börde Brücke Ultramarathon. Wir, das sind Günter, Kerstin und Frank, haben uns sehr gefreut, dass trotz des sehr heißen Wetters 14 BUMM-Läufer an den Start gingen. Apropos Start… so einen besonderen und außergewöhnlichen Start haben wir noch nicht erlebt. Wir standen in der Soester Wiesenkirche vor dem Altar und als das für uns extra aktivierte Glockengeläut begann, startete auch unser Ultra. Bei mehr als 30 Grad pilgerten wir dann Weiterlesen [...]

14 km rund um Welver

... auf dem Rundwanderweg mit dem "W" Rund um Welver verlaufen mehrere unterschiedlich lange Wanderwege. Der längste Rundwanderweg ist der mit einem "W" gekennzeichnete und gut 14 km lange "Rund um Welver". Nicht zu verwechseln mit unserem Rund-um-Welver-Marathon, dem ruWel. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂  Mehr Laufvideos findest Du auf unserem Weiterlesen [...]

Laufsport bei Dortmunds Firmen im Trend

Nach dem AOK-Firmenlauf gilt es den Schwung mitzunehmen DORTMUND. Mit 3.000 Läuferinnen und Läufern war der AOK-Firmenlauf in der vergangenen Woche „ausverkauft“. Aber der beliebte Firmenlauf ist nur ein Produkt aus dem Hause upletics. Weitere Veranstaltungen stehen an und sind auch für Dortmunds Unternehmen interessant. „Der vergangene Donnerstag hat uns gezeigt, dass die Dortmunder Firmen nicht nur Spaß am Laufsport haben, sondern auch das gesellige Miteinander einer solchen Veranstaltung Weiterlesen [...]

Unterwegs im Zeichen des Friedens

... zwischen Münster und Osnabrück Zum Ende des 30-jährigen Kriegs wurden 1648 in Münster und in Osnabrück die Friedensverhandlungen geführt. Der Westfälische Frieden war damit geschlossen. Zwischen den beiden Städten pendelten damals Kuriere mit wichtigen Unterlagen. Auf ihrem Weg entstand danach ein Wanderweg: der Friedensweg. Markiert ist der Weg mit einem X und der Jahreszahl 1648. 375 Jahre später findet am Pfingstmontag auf dem Friedensweg ein Ultramarathon statt. 75 km lang und Weiterlesen [...]

Ein schöner Abend

... war es für uns in Oberhausen Rund 3000 Läuferinnen und Läufer gehen in diesem Jahr beim VIACTIV Firmenlauf Oberhausen an den Start. Die Strecke des Firmenlaufs ist außergewöhnlich schön. Sie verläuft am Rhein-Herne-Kanal entlang, über coole, wippende Brücken und in der Nähe des CentrOs, den Gasometer immer fest im Blick. Bei bestem Laufwetter und guter Stimmung haben wir als Team des Ausbildungszentrums der Bauindustrie in Oberhausen den Lauf und den Abend als ganzes sehr genossen. Viel Weiterlesen [...]

Rückblick auf die letzten Wochen

Die Athleten und Athletinnen des LT-Bittermark waren bei vielen Läufen in der Region vertreten: Der Paderborner Osterlauf brachte bei seiner 75. Austragung auf der 10 km Strecke einen 11. Platz in der W40 für Patricia Welcher mit, sie war in 0:50:29 im Ziel. Beim Osterlauf in Köln rannte Sergej Demykin auf den 1. Rang in der M55. Den Halbmarathon finishte er in beachtlichen 1:33:25. Den gleichen Platz in der M55 beim Halbmarathon belegte Rainer Naumann beim Lauf um die Aggertalsperre. er wurde Weiterlesen [...]

Zur Besinnung kommen

... kann man auf der Börde Brücke zwischen Soest und Werl Zwischen Soest und Werl gibt es seit 2023 einen neuen Pilgerweg: die Börde Brücke. Sie verbindet über eine wunderschöne und fast autofreie Strecke von gut 23 Kilometern die Wiesenkirche in Soest mit der Wallfahrts Basilika in Werl. Der Pilgerweg verläuft so, dass er alle Kirchen zwischen Soest und Werl berührt. So bleiben viele Möglichkeiten für Pausen und zur Besinnung. Beim Pilgern ist der Weg das Ziel. Nicht das Ankommen. Der Weiterlesen [...]