Meldungen bis Jahresende günstiger

Marathon am Baldeneysee 2020 Gute zehn Monate vor dem nächsten innogy Marathon am Essener Baldeneysee läuft unsere erste Rabattstufe aus – der perfekte Moment, heute die Frage zu stellen: Warum nicht mal ein Marathon-Startplatz unter’m Weihnachtsbaum? Noch bis zum Jahresende ist beim innogy Marathon vom TUSEM Essen der Startplatz für 30 EUR zu haben. Unsere kürzere, schnelle Seerunde ist aktuell noch für 15 EUR buchbar. Und für Staffel-Teams bieten wir die Anmeldung noch bis zum Jahresende Weiterlesen [...]

Größtes weihnachtliches Mitsingkonzert der Welt

Dortmund singt mit knapp 70.000 Menschen beim BVB 90 Minuten lang Weihnachtslieder Es war das größte weihnachtliche Mitsingkonzert der Welt. Am 3. Advent strömten insgesamt 68.391 Besucher in den Signal Iduna Park von Borussia Dortmund.  Künstler wie Joy Denalane, Joris, Bruce Kapusta und Daniel Danger stimmten über 20 englisch- und deutschsprachige Weihnachtslieder zusammen mit den Zuschauern ein. Auch die Mannschaft des BVB ließ es sich nicht nehmen, den Fans frohe Weihnachten Weiterlesen [...]

Weihnachts-Ruhrklippenlauf

Am nächsten Samstag, dem 21.12., findet wieder der Weihnachts-Ruhrklippenlauf des Lauftreffs Bittermark statt. Gelaufen wird auf den bekannten 25 km mit 500 Höhenmetern. Start ist für die Gruppe 7min/km um 8.00 Uhr, für alle anderen, auch die kurze 15 km Variante um 8.30 Uhr.(5:30, 6:00 und 6:30 min/km. Auf der kurzen Runde sollten 7 min/km geschaftt werden bei ca. 300 Höhenmetern) Es sollten auch nur Läufer*innen starten, die dieser Herausforderung gewachsen sind! Start ist voraussichtlich Weiterlesen [...]

Weihnachtssingen ausverkauft

Weihnachtssingen am Sonntag beim BVB mit weit über 65.000 Mitsängern ausverkauft! Dortmund. An diesem Sonntag, am dritten Advent, füllt sich der Signal Iduna Park zum größten Weihnachtssingen Deutschlands. Weit über 65.000 Karten sind im Vorverkauf für die dritte Auflage abgesetzt worden. Die Tageskassen bleiben daher geschlossen, die Veranstaltung ist ausverkauft. Damit am 15. Dezember alles glatt läuft und alle Besucher einen besinnlichen Nachmittag erleben können, bitten die Veranstalter Weiterlesen [...]

Mannschaftsieg in Bertlich

Die Bertlicher Straßenläufe sind immer eine Teilnahme wert. Der rührige Sportverein aus dem Hertener Vorort veranstaltete zum 1. Advent die bereits 109. Straßenläufe mit Strecken von 5 km bis Marathon und dazu für die Jüngsten noch einen 850 m Lauf. Die Damen des LT Bittermark in der Besetzung A. Schmidt, M. Kiliszek und B. Moik konnten die Mannschaftswertung im Halbmarathon gewinnen. Einzeln flott unterwegs, gab es folgende Resultate. HM: Timm Fanselow, 2:01:49, 8. M30; Ariane Schmidt, Weiterlesen [...]

Auf den Spuren der Antike

Bittermärker sind ja bekanntermaßen ein (Lauf)-reiselustiges Völkchen. So erkundete Marita Achenbach auf einer Reise nach Griechenland den Ur-Marathon. Vom Start in Marathon aus hatten die Veranstalter auf einer autofreien Strecke für smogfreie Verhältnisse gesorgt. So konnte Marita nach 4:43:08 als 6. der W65 die Ziellinie überqueren und freute sich hinterher über das Erlebte. Den Helfern des Westfalenparklaufes spendierte der LT Bittermark den Start bei der eine Woche später stattfindenden Weiterlesen [...]

Jeder kann dabei sein!

Ruhrgebiet. 6, 10, 15, 21,1 und 42,195 – Das sind die Zahlen, die das Ruhrgebiet bewegen. Oder etwas genauer gesagt die Kilometerangaben der Laufstrecken, die am 17. Mai 2020 beim VIVAWEST-Marathon angeboten werden. Neben Marathon, Halbmarathon und 10-Kilometer-Lauf sind 2020 erstmals auch ein 15-Kilometer-Lauf und der „Family & Friends-Lauf“ über 6 Kilometer im Programm. „Wir haben das Portfolio des VIVAWEST-Marathons bewusst erweitert, um noch mehr Menschen zum Laufen zu bewegen“, Weiterlesen [...]

Goltsch knackt die 3 Stunden in Frankfurt

Beim Marathon in Frankfurt stand die Qualifikation der deutschen Spitzenläufer für die Olympischen Spiele im Fokus des Interesses. Davon unbeeindruckt lief Tillmann Goltsch seine eigene Spitzenleistung und finishte den Marathon in starken 2:53:49. Dass er mit dieser Zeit es gerade so unter die Top 100 in der M40 schaffte, zeigt, wie groß die Leistungsstärke in diesem Feld ist.. Als Zug-und Bremsläufer war Stefan Gartz am Baldeneysee in Essen unterwegs. In guten 3:58:24 brachte er die 4 Stunden-Gruppe Weiterlesen [...]

Neue Rekorde und exzellente Stimmung

... bei der Deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Trailrunning Vom 12. bis 13. Oktober wurde in Arnsberg die 7. Auflage des Events „TrailDorado – Die legendäre 24h Trailrunning Party“ inkl. der Deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Trailrunning (TRA) ausgetragen. Bis zum Schluss lieferten sich die Athleten auf einem sehr anspruchsvollen Rundkurs einen packenden Wettkampf.  Den Gesamtsieg sicherte sich bei den Herren Matthias Völkel mit absolvierten 168,51 km und 5.330 Höhenmetern. Bei Weiterlesen [...]