Der 42,195te Geburtstag

Vor einiger Zeit hat unsere Lauffreundin Daniela davon erzählt, wie man den 42,195ten Geburtstag ausrechnen kann. Diese Idee hatte mich sofort begeistert, nur dass der Marathongeburtstag bei mir ja schon lange vorbei ist. 365 Tage hat das Jahr. 0,195 multipliziert mit 365 ergibt 71. Das bedeutet, dass man genau 71 Tage nach seinem 42. Geburtstag exakt 42,195 Jahre alt ist. Dann ist man Marathon alt. 😉 Bei Kerstin ist dieser besondere und im Leben einmalige Tag der 30. Oktober 2020. Gerechnet, Weiterlesen [...]

Abgesagt…

Eine Info vom LT Bittermark: Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, aufgrund der Corona- Schutzverordnung vom 28.10.2020 dürfen wir den GREEN IT- Westfalenparklauf am 08.11.2020 leider nicht stattfinden lassen. Wir planen aber schon jetzt diesen Lauf zu verschieben; mit konkreten Informationen kommen wir in den kommenden Tagen auf Euch zu. Den November könnt Ihr vielleicht sportlich optimal mit Trainingseinheiten nutzen, um bei nächster Gelegenheit Bestzeiten herauszukitzeln. Danke an unsere Weiterlesen [...]

Lauftraining eingestellt

Die fünf Dortmunder Lauftreffs, die auch gemeinsam die Veranstaltung "100km RundumDortmund" ausrichten, haben ihr Vereins-Lauftraining eingestellt. Nach dem Shutdown im Frühjahr hatte sich bei den meisten Vereinen in den letzten Wochen so langsam wieder ein geregelter Trainingsbetrieb eingestellt.  Bei Einhaltung eines funktionierenden Hygienekonzepts und bestehenden örtlichen Einschränkungen hatten sich die Mitglieder und Gäste gerade wieder in kleinen Trainingsguppen verabredet. Das hat Weiterlesen [...]

Geistermarathon an der Alme

Wie fast alle anderen Laufveranstaltungen auch, findet der 4. Almetal Marathon 2020 in diesem Jahr ebenfalls nicht statt. Zumindest nicht in gewohnter Form. Die Veranstalter haben aber eine alternative Lösung gefunden: Eine Woche lang kann man die Originalstrecke auf dem Alme Radweg nutzen, um den Marathon oder zwei unterschiedliche Halbmarathons zu laufen. Start und Ziel sind mit Bannern geschmückt und jeder Kilometer sowie die Streckenführung sind perfekt markiert. Verlaufen geht nicht. 😉 Vom Weiterlesen [...]

Tradition läuft weiter

Bereits zum 58. Mal sollte in diesem Jahr der älteste Marathon Deutschlands laufen: der Marathon „Rund um den Baldeneysee“, der seit dem 1. Oktober 2020 einen neuen Namenssponsor hat… 58. Westenergie Marathon. Eigentlich sollte auch dieser Marathon wie viele andere auch dem Coronavirus zum Opfer fallen… eigentlich. Aber die Organisatoren, allen voran Gerd Zachäus vom TUSEM Essen, wollten sich dem Virus nicht geschlagen geben. Die Serie des Essen Marathons sollte nicht abreißen. Daher Weiterlesen [...]

Fantastische Stimmung

... bei der Deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Trailrunning Vom 3. bis 4. Oktober fand die 8. Auflage des 24h Trailrunning Festivals TRAILDORADO inkl. der Deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Trailrunning (TRA) statt. Bis zum Schluss lieferten sich die Athleten auf einem anspruchsvollen Rundkurs einen packenden Wettkampf. Den Gesamtsieg sicherte sich bei den Herren Manuel Tuna mit absolvierten 184,95 km und 5.850 Höhenmetern. Bei den Damen konnte sich Katharina Plewnia mit 143,85 km und 4.550 Weiterlesen [...]

Die Laufschuhe können geschnürt werden

Der inklusive Green IT Westfalenparklauf findet statt. Das ist zunächst die gute Nachricht. In diesen von der Pandemie geprägten Zeiten bleibt auch hier ein „aber“ nicht aus. „Aber“ bedeutet, es findet nur ein Lauf statt, wahlweise über 5 und 10 km. Der Bambini- und Schülerlauf, sowie die Rollis und die Staffeln sind aufgrund des Hygienekonzepts durch das Raster gefallen und müssen sich auf 2021 vertrösten lassen. Die Veranstalter haben auch umdenken müssen und so kommen die Startnummern Weiterlesen [...]

Unter Corona-Bedingungen mit 30 Läufern

Das Orga-Team des TUSEM Essen informiert: So ganz anders als sonst berichten wir heute nicht einfach von einer Veranstaltung - sondern wir möchten kurz eine wahre Geschichte mit Euch teilen. Eine, die MUT machen soll, auch mit den größten Schwierigkeiten und trotz erheblichster Hemmnisse anzupacken - und an die Möglichkeiten zu glauben. Es war Mitte Juli 2020, als Marathon-Organisationsleiter Gerd Zachäus zum Telefon greifen musste. Seine Aufgabe bestand darin, im Veranstaltungsteam Weiterlesen [...]