Oberhausen erlaufen

Die BIG Urban Trail Serie verbindet in verschiedenen Städten Deutschlands das Sightseeing mit dem Laufen. Dabei geht es über eine Strecke von rund 10 km ohne Zeitnahme und ohne Wertung durch die jeweiligen Innenstädte. Die Läuferinnen und Läufer können dabei viele besondere Orte der Städte besichtigen, auch einige, zu denen man sonst keinen Zutritt hat. Schon gar nicht in Laufkleidung. Den zweiten Sightseeing-Lauf in Nordrhein Westfalen bildet nach dem Auftakt in Bochum der BIG Urban Trail Weiterlesen [...]

Mehr als 900 Höhenmeter

Am 23. Juni 2018 startet bereits zum achten Mal der Biggesee Marathon. Dabei geht es über mehr als 900 Höhenmeter durch oder besser gesagt "über" das Sauerland. Eine wunderschöne aber durchaus anspruchsvolle Naturstrecke führt die Läuferinnen und Läufer kreuz und quer über die umliegenden Berge. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr auf www.biggesee-marathon.de. Mehr Laufvideos findest Du auf   Weiterlesen [...]

Laufendes Sightseeing in Bochum

Die BIG Urban Trail Serie verbindet in verschiedenen Städten Deutschlands das Sightseeing mit dem Laufen. Dabei geht es über eine Strecke von rund 10 km ohne Zeitnahme und ohne Wertung durch die jeweiligen Innenstädte. Die Läuferinnen und Läufer können dabei viele besondere Orte der Städte besichtigen, auch einige, zu denen man sonst keinen Eintritt hat. Schon gar nicht im Laufzeug. Den Auftakt in Nordrhein Westfalen macht der BIG Urban Trail in Bochum am 10. Juni 2018. Viel Spaß beim Mitlaufen. Weiterlesen [...]

Regen und Hagel können Trailrunner nicht stoppen

Zweite Etappe SALOMON Trails 4 Germany presented by BUFF in Lennestadt Die zweite Etappe der sechsteiligen Laufserie SALOMON Trails 4 Germany presented by BUFF im sauerländischen Lennestadt hatte es in sich. Zwei sensationelle Trail-Strecken über 12,4 bzw. 20 Kilometer und 319 sowie 473 Höhenmeter sorgten für perfekte Bedingungen und enorme Begeisterung bei der Trailrunning-Community. Insgesamt 140 Läufer und Läuferinnen zeigten sich von den tollen Single-Trails, zwei spektakulären und Weiterlesen [...]

Hart, härter,… PUM!

"Hart, härter,... PUM." Das ist das Motto des Piesberg Ultramarathons bei Osnabrück. Und der 60 km lange Lauf wird diesem Motto mehr als gerecht. 1837 Höhenmeter und 3354 Treppenstufen warten auf die Teilnehmer. Ich bin bei der inzwischen schon sechsten Auflage am 7. April 2018 dabei und kämpfe mich über die Runden. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr auf www.internationaler-osnabruecker-piesberg-ultra-marathon.de Mehr Laufvideos findest Du auf   Weiterlesen [...]

Aus dem Bergischen nach Köln

... der Kölntrail Oliver Witzke hatte geladen und wir sind gefolgt. Der erste Kölntrail stand am 17.3.2018 auf unserem Veranstaltungskalender. Ein weiterer Baustein in Claudias TorTour-Vorbereitung und in unserer gemeinsamen Vorbereitung auf die "Bergischen 5" in drei Wochen. Kölntrail - keiner dieser kommerziell gemachten "Urban-Trails", wo man für viel Geld urbanes Terrain durchläuft. Sondern einer von Olis handgemachten Gruppenläufen, die jeden Winkel der Natur des bergischen Landes und Weiterlesen [...]

Waldlaufserie von Winter und Orkan Friederike beeinträchtigt

Nach dem großen Erfolg von Teil 1 der TUSEM Waldlaufserie 2018 am 13. Januar ging es am vergangenen Samstag mit dem zweiten Veranstaltungstag weiter. Und dieses Event hat dem TUSEM zwar starke Teilnehmerzahlen - aufgrund der Witterung aber doch etwas weniger Zuschauer beschert. Viele umliegende Vereine und Veranstalter hatten ihre Events am Wochenende witterungsbedingt absagen müssen. Uns war es immerhin möglich, einen großen Teil der Waldstrecke zu nutzen. Auch an der Essener Margarethenhöhe Weiterlesen [...]

Riesen Sportfest auf der Margarethenhöhe

Am kommenden Samstag, 13. Januar, und auch am Samstag, 20. Januar, startet die Leichtathletik-Abteilung des TUSEM Essen in das neue Jahr: Zur 62sten Westdeutschen Waldlaufserie entwickelt sich die Traditionsveranstaltung noch einmal weiter: Start und Ziel der Läufe ist nach der Premiere 2017 wieder direkt auf dem Sportplatz am Fibelweg am Sport- und Gesundheitszentrum des Tusem Essen. Das Wettkampfbüro ist ab 11:45 Uhr am Fibelweg 7 geöffnet. Die einzelnen Läufe berücksichtigen alle Vorgaben Weiterlesen [...]

Kühe gehen nicht aufs Klo

Mein Crosslauf 2017 in Unna-Hemmerde Nach einiger Zeit der Wettkampfabstinenz ergibt sich auf Vorschlag meiner Tochter die Teilnahme an einem Crosslauf. Wann habe ich denn meinen letzten Cross unter die Laufwerkzeuge genommen? Muss ewig her sein, die entsprechenden Schuhe von Salomon habe ich noch. Und dieser Crosslauf findet in Hemmerde statt, Unna-Hemmerde, da dämmert was, hier sind wir doch schon vor Jahren gewesen. 2003 und 2004 sind wir am Rand des neuen Sportplatzes bei miesem Wetter durch Weiterlesen [...]