Wasserträgerlauf für die Neven Subotic Stiftung

Bittermärker unterstützen Projekt in Afrika und bereiten auf den Münster-Marathon vor Gleich zwei Events an einem Vormittag mit den Läufern des LT Bittermark. In Geisecke startete der Vorbereitungslauf für den Münster-Marathon unter dem Motto: „MüMa on Tour“. Verschiedene Vereine aus dem Umkreis von Münster führen Gäste über eine 25 – 30 KM lange Strecke. Der LT Bittermark machte den Anfang und 20 Gäste folgten bei hochsommerlichem Wetter dem Aufruf. Von den erfahrenen Marathonis Weiterlesen [...]

5. Münsterland-Sternlauf

... zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Münster e.V. am Kinderklinikum Münster am Samstag 30. Juli 2016 Schirmherr: Dr. Peter Paziorek, Regierungspräsident a.D. „wir helfen leben“ Unter diesem Motto möchten wir den Verein „Kinderkrebshilfe Münster e.V.“ am Universitätsklinikum Münster unterstützen. Die Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendmedizin Pädiatrische Hämatologie / Onkologie des Universitätsklinikum Münster ist eines der größten Kinderkrebszentren in Deutschland Weiterlesen [...]

250 Runden für Dortmunder Kinder

... im Stadion Rote Erde Im Dortmunder Stadion Rote Erde direkt neben dem Westfalenstadion startet am 1. und 2. Juli 2016 der BIG 24h-Lauf Dortmund. Endlich wieder, denn die letzte Ausgabe war 2012. Die BIG Krankenkasse hat den schönen Lauf wiederbelebt und jetzt können wieder einmal im Jahr viele Runden gedreht werden. Viele Runden für Dortmunder Kinder, denn für jede gelaufenen Runde gibt es 50 Cent für Dortmunder Kinderprojekte. Vier Spaß beim Mitlaufen! 🙂   Mehr Laufvideos Weiterlesen [...]

Was läuft denn da?

Die richtige Vorbereitung auf den Phoenix-See-Halbmarathon Knapp 100 Tage. Rund 3 Monate. So viel Zeit bleibt noch bis zum Halbmarathon am Phoenix-See in Dortmund. Noch genug Zeit für eine Vorbereitung. Klar schaff ich das. Ist ja nur ein halber Marathon.  Bin ja früher auch ab und zu gelaufen. 3 Monate Vorbereitung. Reichen die wirklich? “Das kommt darauf an”, sagt Oliver Hauptstock, Fitnesstrainer und Experte für Leistungsdiagnostik und Bewegungsanalyse. Wie trainiert ist der Körper Weiterlesen [...]

LT Bittermark beim 24-Stunden-Lauf

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Die Geschichte des 24-Stunden-Laufs im Stadion Rote Erde geht weiter. Mit neuem Sponsor, aber nach dem alten Konzept, durch Laufen Gutes zu tun. Wenn am Freitag um 15.00 Uhr die ersten Läufer auf ihre Runden gehen, sind die Mitglieder des LT Bittermark dabei. Nicht nur auf der Laufbahn, als Helfer unterstützen sie ihren Partner BIG bei der Ausrichtung dieses für die Dortmunder Sportszene wichtigen Events rund um die Uhr. Natürlich wird auch Weiterlesen [...]

Die 2. Etappe im Sonnenschein

Nachdem der Samstag nichts Gutes verhieß, was das Wetter anging, freuten sich am Sonntag die 150 Teilnehmer der 2. Etappe von „Rundum Dortmund“ über den Sonnenschein. Vom Freischütz verlief die Strecke nach Lanstrop, Haus Wenge war das Ziel. Die aufgeweichten Wege im Schwerter Wald und den angrenzenden Wiesen ließen die Läufer nur langsam Fahrt aufnehmen. Aber nach Passieren der Emscherquelle und auf dem Weg nach Wickede kamen die Gruppen in Schwung. Die vom LTW Dortmund-Ost aufgebaute Weiterlesen [...]

„lauf-stark fürs leben – nebenan ist überall…“

…ist ein Laufprojekt gegen sexualisierte Gewalt, das mich von Frankfurt nach Hamburg führen wird. Und dazu brauche ich euch – eine herzliche Einladung an alle LäuferInnen im Dortmunder Raum!!! Neben dem Sammeln von Spenden für die „Renate Rennebach-Stiftung für Opfer von ritueller Gewalt“ ist es mir genauso wichtig, öffentlich ein Zeichen zu setzen. Ziel ist es, beim Einlauf in die Städte mit möglichst vielen Menschen zu zeigen: Es ist uns nicht egal, DASS es sexualisierte Gewalt Weiterlesen [...]

Ein hartes Brett in Höingen

Bei der Vorbesprechung zu Frank Pachuras TtdR lernen wir Beate und Markus kennen. Mit ihnen und Markus' Schwester Bettina bilden wir die Betreuungscrew für den Lauf. Zwischen uns stimmt sofort die Chemie, und wir sagen spontan zu, am Höinger Heidelauf teilzunehmen, den Markus verantwortlich mit veranstaltet. Gegen Mittag des 18. Juni fahren Uwe, Dirk und ich also nach Höingen, einem mir bis dahin ziemlich unbekannten Ort im Kreis Soest, zum vermeintlich härtesten 10er ebenda. Und wenn ich mir Weiterlesen [...]