Sternlauf Münster mit neuem Rekord

Am Samstag, 30. Juli 2016, startete wieder der Sternlauf Münster. Auf fünf Strecken laufen die Läufer einzelne Etappen oder auch die ganze Strecke bis nach Münster. Jeder spendet etwas Geld, egal ob er zu Fuß, auf Inlinern oder mit dem Rad unterwegs ist. Dieses Mal ist ein neuer Rekord zusammen gekommen: Mehr als 26.000 Euro sind für kranke Münsteraner Kinder zusammen gekommen. Wir sind stolz, unseren Teil dazu beigetragen zu haben.   Mehr Laufvideos findest Du auf   Weiterlesen [...]

250 Runden für Dortmunder Kinder

... im Stadion Rote Erde Im Dortmunder Stadion Rote Erde direkt neben dem Westfalenstadion startet am 1. und 2. Juli 2016 der BIG 24h-Lauf Dortmund. Endlich wieder, denn die letzte Ausgabe war 2012. Die BIG Krankenkasse hat den schönen Lauf wiederbelebt und jetzt können wieder einmal im Jahr viele Runden gedreht werden. Viele Runden für Dortmunder Kinder, denn für jede gelaufenen Runde gibt es 50 Cent für Dortmunder Kinderprojekte. Vier Spaß beim Mitlaufen! 🙂   Mehr Laufvideos Weiterlesen [...]

Ein hartes Brett in Höingen

Bei der Vorbesprechung zu Frank Pachuras TtdR lernen wir Beate und Markus kennen. Mit ihnen und Markus' Schwester Bettina bilden wir die Betreuungscrew für den Lauf. Zwischen uns stimmt sofort die Chemie, und wir sagen spontan zu, am Höinger Heidelauf teilzunehmen, den Markus verantwortlich mit veranstaltet. Gegen Mittag des 18. Juni fahren Uwe, Dirk und ich also nach Höingen, einem mir bis dahin ziemlich unbekannten Ort im Kreis Soest, zum vermeintlich härtesten 10er ebenda. Und wenn ich mir Weiterlesen [...]

12 Gläser Wein

… auf 42,195 km Mitte Juni. Es ist wieder Ahrathon angesagt. Inzwischen starten in Bad Neuenahr schon zum fünften Mal die Genussläufer auf der wunderschönen Runde über den Rotweinwanderweg und an der Ahr entlang. Ich bin jetzt zum vierten Mal dabei. Das Flair des Ahrtals hat mich in den Bann gezogen und so fahre ich schon am Freitag ins Ahrtal. In Bad Neuenahr angekommen, staune ich darüber, dass an mehreren Stellen im Ort Banner angebracht sind mit meinem „Oooh… ein Verpflegungsstand!“ Weiterlesen [...]

45.024 Treppenstufen

... beim Rekener TowerRun 42,195 km, 45.024 Treppenstufen, 4020 Höhenmeter, 134 Auf- und Abstiege... das sind die Daten des Rekener TowerRuns. Aber um zu wissen, was diese Zahlen wirklich bedeuten, muss man mal da gewesen sein. 🙂 Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂     Mehr Laufvideos findest Du auf   Weiterlesen [...]

TorTour de Ruhr 2016 Teil 2

Stockfinstere Nacht, 118 km auf der Uhr, welche „Akku leer“ anzeigt. So beginnt nun endgültig auch gefühlt der zweite Teil des Abenteuers. Ich lasse mir mein Akku-Pack geben und versuche, die noch laufende Garmin im Betrieb aufzuladen. In Berlin beim Mauerweglauf hatte das wunderbar geklappt. Hier nicht. Immer wieder geht das Ding aus. Ich gebe auf. Andre hat seine Uhr ja gerade erst gestartet, sie wird wohl bis ins Ziel funktionieren. Also haben wir Kontrolle. Über die Zeit haben wir Weiterlesen [...]

42,195 km durch Hamm

Die Stadt Hamm hat für Laufsportler eine neue Attraktivität: 19 unterschiedlich lange fest ausgeschilderte Laufstrecken von 2,5 km bis zum Marathon. Kreuz und quer durch das ganze Stadtgebiet verlaufen diese neuen Strecken und verbinden so die einzelnen Stadtteile. Am 22. Mai sollten die neuen Laufstrecken nun endlich nach langer Vorbereitungszeit eingeweiht werden. Zwei Tage vorher wurden nach langer Bauzeit auch die beiden Brücken über den Kanal und die Lippe eröffnet, so dass die Verbindung Weiterlesen [...]

TorTour de Ruhr 2016 Teil 1

Ja, wie soll man beginnen? Beginnen, von einem Ereignis zu schreiben, das nur Menschen nachvollziehen können, die in irgendeiner Form daran teilgenommen haben. Für alle anderen sind es sentimentale Spinner, Durchgeknallte, mit viel Glück in positivem Sinne verstanden. Ich versuche es dennoch. Wie es begann? Nun, es gab da einen 24h-Spendenlauf in Dortmund. Damals, als Max ein Team für diesen Spendenlauf zusammengestellt hatte und wir dabei sein durften. Warum auch immer. Damals hörten wir von Weiterlesen [...]

TorTour de Ruhr als Supporter für Frank #2

Es ist jetzt zwar hell, aber die Temperatur bewegt sich immer noch im einstelligen Bereich. Armer Frank, Du musst Dich mit der Kälte rumplagen. Aber vielleicht ist das immer noch besser als vor zwei Jahren... Einige Freunde wie Arno und Hans, der wiederum mit Bewes als Radbegleitung, werden von uns mit großem Hallo empfangen und sofort verabschiedet. Wir fahren zum nächsten Treffpunkt. Die Abläufe werden für uns nun zur Routine: Schauen, wann Frank sich nähert, Stühle raus, Versorgungskisten Weiterlesen [...]