Bittermärker im Oktober auf zwei Kontinenten aktiv

Zum Ende des Monats nahmen die Langstreckler des LT Bittermarks Laufstrecken in Deutschland und den USA unter die Sohlen ihrer Laufschuhe. Dabei gab es vordere Platzierungen und neue persönliche Bestzeiten. 28.10., Witten Der Wittener Abendlauf zog eine Familie an. Sandra Schmidt, Tochter Sophia und Gatte Thomas Krakow starteten auf der 5 KM Strecke. Während Mutter Sandra fast allen davon rannte und in 0:19:14 2. der Frauen sowie 1. der W30 wurde, begleitete Papa Thomas Sophia bei ihrem Weiterlesen [...]

Mainova Frankfurt Marathon – der Wille siegt

Raceday. Die Sonne beginnt sich in den Fenstern des Skyline-Centers und des Messeturms zu spiegeln, deren Silhouetten sich vor einem strahlend blauen Himmel in genau diese Richtung recken. Dieses Bild bietet sich Claudia und mir vom Bett aus, auf dem wir auch eine Stunde vor dem Start noch liegen können, während draußen die Läufer bereits Richtung Startbereich an den Messehallen pilgern. Ich beginne hier nun endlich, ein wenig nervös zu werden. Meine relative Ruhe gemessen am schnellsten Marathon Weiterlesen [...]

Wir suchen und fördern

Eine Info von der LG Deiringsen: Komm und lauf mit uns - Stark im Team Verstärke unser Leistungsteam, bei uns ist Teamwork gefragt. Jeder läuft zwar für sich allein, aber im Team oder in der Mannschaft sind wir besonders stark. Wir suchen und fördern Talente, Nachwuchs und schnelle Läufer/innen. Im Laufsport fehlen der Nachwuchs und die Talente, zudem auch die starken Leistungsläufer/innen. Um dem entgegenzusteuern, müssen wir aktiv werden. Deshalb  haben wir einen Förderpool für besondere Weiterlesen [...]

Prächtiges Meldeergebnis bei der Jubiläumsausgabe

Im Jubiläumsjahr steuert der Mainova Frankfurt Marathon auf ein großartiges Meldeergebnis zu. Aktuell haben sich schon über 15.300 Marathonläufer für die 35. Ausgabe des ältesten deutschen Stadtmarathons am 30. Oktober angemeldet. Damit ist zehn Tage vor der sportlichen Großveranstaltung bereits das zweitbeste Meldeergebnis in der Geschichte des Laufklassikers am Main erreicht. Nicht ausgeschlossen, dass 2016 noch ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt wird. „Die Läufer stimmen mit den Weiterlesen [...]

Rhein-City Run Düsseldorf-Duisburg. Gelungene Premiere

Irgendwann hatten Jörg Bunert und die frühere Triathletin Sonja Oberem die Idee, einen Lauf von Düsseldorf nach Duisburg auf die Beine zu stellen. Schön am Rhein entlang, aus dem Herzen Düsseldorfs in den Duisburger Süden. Der Rhein-City Run war als Halbmarathon geboren. Heute sollte seine Premiere sein. Und Claudia und ich mitten drin. Schon früh hatten wir uns diesen Lauf als "Generalprobe" zum Frankfurt Marathon zwei Wochen später ausgeguckt. Natürlich waren fast alle unsere Lauffreunde Weiterlesen [...]

Der LT Bittermark nicht nur in Essen

Der diesjährige Marathon um den Baldeneysee sah einen gut aufgelegten Uwe Bekel, der seinen ersten Marathon in der M70 in der starken Zeit von 3:40:08 gewann. Marcel Zöllner in 3:29:31 als 14. M30 und Jens Meyer in 3:39:33 als 34. M40 rundeten das Ergebnis ab. Hans-Jürgen Drechsler kam nach 4:28:31 als 49. der M55 ins Ziel. Die im Rahmen des Marathons gelaufene „Seerunde“ über 17,5 KM erwies sich als perfekt für Barbara Pieper. In 1:26:44 erreichte sie Platz 2 der W50 und Ges. den 19. Rang. Beim Weiterlesen [...]

Nicht lange quatschen – laufen. Traildorado-Staffel 2016

Zwei Mal hatten Claudia und ich bereits am Traildorado teilgenommen, jener "legendären" 24h-Trailrunning-Party, die Michele Ufer und Heiko Thoms mit ihrem Team nun schon zum 4. Mal auf die Beine stellten. Das erste Mal hatten Claudia und ich über 100 km laufen wollen, es mit damals 105 km am Glörsee auch geschafft. Dabei hatten wir das Event schätzen gelernt. Die tolle Verpflegung, die netten Leute und die vielen Laufkontakte und Gespräche machten uns das Wochenende unvergesslich. Im vergangenen Weiterlesen [...]

Nach 50 Jahren ist Schluss

Der Parklauf ist Geschichte 🙁 Nach langer und tiefer Überlegung in den letzten Wochen haben wir uns dazu entschlossen, den 51. Parklauf „Rund um den Fernsehturm“ am 19.11.2016 abzusagen und die Veranstaltung auch darüber hinaus nicht länger fortzuführen. Damit endet unser liebgewonnener Volkslauf mit seinem feierlichen 50. Jubiläum im letzten Jahr. Legendär bleiben aus unserer Sicht die Entstehungsgeschichte des Laufs und die hohe sportliche Qualität der Läuferinnen und Läufer in Weiterlesen [...]

TrailDorado – Spannung, Spitzenleistung und Begeisterung

... bei der Deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Trailrunning (TRA) Vom 8. bis 9. Oktober wurde in Arnsberg die 4. Auflage des Events „TrailDorado – Die legendäre 24h Trailrunning Party“ inkl. der Deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Trailrunning (TRA) ausgetragen. Bis zum Schluss lieferten sich die Einzelläufer und Staffeln dabei ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Abseits des Wettkampfes sorgte ein umfassendes Rahmenprogramm für Motivation und Inspiration. Die Rückmeldungen der Teilnehmer Weiterlesen [...]

Persönliche Bestzeiten beim Köln-Marathon für den LTB

Beim diesjährigen Köln-Marathon gingen auf der ganzen Strecke 3 und auf der halben Distanz 2 Bittermärker an den Start. Mit persönlichen Bestzeiten kamen sie zurück. Dabei gelang es Sergej Demykin, mit 3:28:27 die magische dreieinhalb Stunden Grenze zu unterschreiten. Christian Bertholdes in 3:34:01 und Dirk Minnebusch in 3:38:39 waren nur unwesentlich langsamer. Beim Halbmarathon lief Neu-Bittermärker Sebastian Holz in 2:06:26 ruhig, da er am Tag danach beim Phoenixsee HM startete. Komplettiert Weiterlesen [...]