run4water in Eichlinghofen

1. run4water-Spendenlauf in Eichlinghofen am 16.06.2022 Gemeinsam laufend Gutes tun? Am 16.06.2022 ist das beim 1. run4water-Spendenlauf zugunsten der Neven-Subotic-Stiftung möglich. Ab 13:00 Uhr können Lauffreund:innen auf dem Sportplatz Eichlinghofen (Hinter Holtein 90, 44227 Dortmund) fleißig Runden und damit Spenden sammeln. Organisiert wir das Event von Barbara Dahlmann, Oliver Hauptstock von der runcademy Dortmund und dem TV Einigkeit Dortmund-Barop. Barbara und Oliver haben bereits im Weiterlesen [...]

Höinger Heidelauf geht wieder an den Start

15. HÖINGER HEIDELAUF AM 18. JUNI 2022 Der Höinger Heidelauf findet jedes Jahr gegen Ende Juni statt. Der 1. Höinger Heidelauf 2006 entpuppte sich als voller Erfolg und begeisterte Sportler aus dem gesamten Kreis Soest und Hochsauerlandkreis. Seit 2011 ist er offiziell der „härteste 10er“ im Kreis Soest. Der Start ist am Sportplatz (Karl-Kleine-Stadion) Höingen und führt die ersten Kilometer durch das 2.000 Einwohner große Dorf in der Gemeinde Ense. Der Großteil der Strecke Weiterlesen [...]

„In 10 Wochen 60 Minuten Laufen“

Neuer Einsteigerkurs beim LT Wischlingen Der Lauftreff Wischlingen startet am 19. April 2022 nach langer Coronapause eine neue Gruppe für Laufeinsteiger. Mit einem speziellen Einsteigertraining unter der Leitung erfahrener Mentoren geht es Schritt für Schritt voran. Unter dem Motto „Laufen ohne zu Schnaufen“ ist es das Ziel, nach 10 Wochen eine Stunde am Stück laufen zu können. Daran anschließend kann in einer der vorhandenen Laufgruppen weiter trainiert werden. Die Teilnehmer benötigen Weiterlesen [...]

Rund um Radevormwald

Schnadeweg-Challenge Lauf 1 Um an der Schnadeweg-Challenge in die Wertung zu kommen, muss man als Läufer sechs von zwölf angebotenen "Rund-um..."-Wanderwegen ablaufen. Nach der Beschilderung oder nach dem GPX-Track. Alle angebotenen Strecken befinden sich im Bergischen Land oder im Sauerland. Es gibt also immer waldreiche Naturstrecken mit ordentlich Höhenmetern. Unser erster Lauf der Schnadeweg-Challenge führt uns nach Radevormwald. Eine knapp 21 km lange Runde wartet dort auf uns. Viel Spaß Weiterlesen [...]

Auf dem Weg zum Schiffshebewerk

Der Parkway EmscherRuhr ist ein 33 km langer Wander- und Radweg. Er verläuft vom Kemnadersee in Bochum bis zum Schiffshebewerk in Henrichenburg fast nur abseits von größeren Straßen. Zumindest auf der Bochumer Hälfte der Strecke ist der Weg perfekt beschildert und alle 500 m mit "Steinknödeln" markiert. Auf der Castroper Hälfte der Strecke muss man ein wenig die Augen aufhalten, aber mit ein wenig Scouten und etwas Ortskenntnis findet man auch so den richtigen Weg. Oder mit unserem Track. Weiterlesen [...]

Beim Werwolf von Epprath

Der Werwolf-Wanderweg ist ein knapp 10 km langer Wanderweg zwischen Bedburg und Alt-Kaster, nordwestlich von Köln. Er verfolgt die Stationen im Leben des Werwolfs Peter Stubbe, der im Jahr 1589 nach längerer Folter zugegeben hat, dass er als Werwolf 25 Menschen getötet und aufgefressen hat. Auf der Wanderstrecke findet man sieben Stationen an den Originalschauplätzen, an denen Peter Stubbes Schicksal besiegelt wurde. Einen Revolver mit Silberkugeln mitzuführen, ist keine Pflicht, empfiehlt sich Weiterlesen [...]

Auf dem Rotweinwanderweg

Der Rotweinwanderweg führt über eine Strecke von 35 km von Altenahr bis nach Bad Bodendorf. Auf der nördlichen Seite des Ahrtals schlängelt sich der Weg über die Weinberge und präsentiert das Ahrtal von seiner schönsten Seite. Wer sich nicht den ganzen Weg zutraut, kann als Gast des Ahrtals kostenlos den "Shuttle" der Ahrtalbahn nutzen. Der ein oder andere kennt einen Teil der Strecke vielleicht bereits vom Ahrathon. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr zum Rotweinwanderweg auf www.rotweinwanderweg.de Weiterlesen [...]

1. Hohenbuschei-Lauf

Die Siedlergemeinschaft Dortmund-Hohenbuschei lädt am Sonntag, 20.10.2019 herzlich ein zum 1. Hohenbuschei-Lauf Start ist um 11.00 Uhr am Spielplatz Hohenbuschei-Allee/Heinrich-Czerkus-Allee, 44309 Dortmund-Brackel (Hohenbuschei). Lerne das Neubaugebiet Hohenbuschei im Norden vom Dortmunder Ortsteil Brackel „laufend“ oder „walkend“ kennen. Die flache Strecke führt innerhalb des Neubaugebietes weitgehend über Fuß- und Waldwege sowie Wohnquartiere. Die Streckenrunde ist ca. 4 km lang Weiterlesen [...]

Neu in Dortmund

Neue und schnelle Laufveranstaltung auf Phoenix-West – Testballon bereits im August Die Sportstadt Dortmund wird immer mehr zu einer Laufstadt. Dabei könnte den Veranstaltern von upletics in die Karten spielen, dass das Laufen wieder modern und trendy geworden ist. Jetzt soll ein schneller und stimmungsvoller 5 und 10km Lauf für ein weiteres Highlight im Laufkalender sorgen. Aus Läuferkreisen mehrten sich die Rufe nach einem schnellen 5- und 10-km-Lauf. Und das nicht nur von der ambitionierten Weiterlesen [...]

Spiroergometrie

... mit Laktatanalyse für Läufer jeder Leistungsstufe Ein Angebot von Caroline Müller: "Wir - Körperwerk - sind ein Dortmunder Unternehmen, das sich zur Aufgabe gesetzt hat, Menschen flexibler, gesünder und fitter zu machen. Hierzu bieten wir auch eine Spiroergometrie inklusive einer Laktatmessung an, um den momentanen Trainingszustand zu bestimmen und das zukünftige Training zu optimieren. Gerade in der Vorbereitung auf längere Läufe oder Saisonhöhepunkte ist ein optimales Training notwendig, Weiterlesen [...]