830 Höhenmeter in Rüthen

Am vergangenen Sonntag war ich in Rüthen zum Bergstadt Marathon. Dass es bei diesem Namen dort bergig wird, war mir schon klar. Aber dass es dann 830 Höhenmeter werden sollten, hat mich doch überrascht. Gestartet wurde direkt vor dem Biberbad im Bibertal und wir liefen vom ersten Schritt an leicht bergauf, wobei sich das „leicht“ dann auch schnell erledigt hatte. Unsere Fahrgemeinschaft bestehend aus Günter, Helmut, Roland und mir lief erst noch ein paar hundert Meter zusammen. Doch wie es Weiterlesen [...]

Spektakuläre Feuerwehr-Meisterschaft in Essen

In diesem Oktober werden sich Deutschlands trainierteste Feuerwehr-Einsatzkräfte in Essen einer besonderen Herausforderung stellen: Beim innogy Marathon rund um den Baldeneysee werden die Deutschen Feuerwehr Marathon-Meisterschaften ausgetragen. Retter und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet treten zur deutschen Meisterschaft im Halbmarathon oder beim Marathon an. Deswegen gibt es in diesem Jahr ausnahmsweise einen Halbmarathon - ausschließlich für die Feuerwehr. Orga-Chef Gerd Zachäus freut Weiterlesen [...]

24 Stunden am Seilersee… eigentlich

Eigentlich will ich am Samstag nach Iserlohn. Der 24h-Lauf rund um den Seilersee steht an. Tja… eigentlich. Aber manchmal kommt es eben anders. Ein Umzug meiner Tochter Marie steht an und da muss der Papa mithelfen. Und so verbringe ich den Samstag erstmal damit, früh aufzustehen, Möbel zu tragen und nichts richtig zu essen oder zu trinken. Jedenfalls nicht so, wie es sich für die Zeit vor so einem langen Lauf gehört. Der Start in Iserlohn ist mittags um 12:00 Uhr, aber da bin ich noch möbelmäßig Weiterlesen [...]

Mein Karfreitag an der Möhne

Entlang des Flusses Möhne verläuft der Möhnetalradweg von der Quelle in Brilon bis zur Mündung in die Ruhr in Neheim. An Karfreitag, 14. April 2017, laufe ich den Radweg ab und genieße 78 km lang die schöne Landschaft. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr Laufvideos findest Du auf   Weiterlesen [...]

High Noon in Rotterdam

Endlich ist es soweit. Das Wochenende, auf das ist seit meiner letzten Geschichte hier hingearbeitet hatte, ist angebrochen. Wir schreiben den 8. April, am 9. April werden Claudia und ich an der Startlinie in Rotterdam stehen. Auftakt beim ersten Bahntraining in Duisburg am 5. Dezember 2016, dann 4 Monate Training. Und 4 Monate, die für mich eine nie gekannte berufliche Belastung mit Arbeitswochen von 46-48 Stunden gebracht haben, die ich nur durch die vielen Trainingseinheiten glaube, bewältigt Weiterlesen [...]

Läufer, die was wollen

... kriegen was auf die Bollen Es ist inzwischen eine liebe Tradition geworden: Der inzwischen nur noch fast nördlichste Marathon Deutschlands auf der Insel Föhr. Immer am Wochenende vor Ostern wird auf der Insel gelaufen und so bietet es sich praktisch an, den Marathon mit einem Kurzurlaub zu verbinden. Ich war bisher bei allen Föhr Marathons dabei und so sind wir auch in diesem Jahr für ein paar Tage auf der Insel. Da ich zurzeit für den Mauerweglauf trainiere, schrubbe ich an fast jedem Weiterlesen [...]

Bonn feiert 13.000 Läuferinnen und Läufer

... beim Deutsche Post Marathon Bonn Mit dem Deutsche Post Marathon Bonn beginnt das Laufjahr: 13.130 Läuferinnen und Läufer wollten in diesem Jahr beim großen Frühjahrsklassiker dabei sein und laufend in den Frühling starten. Bei bester Stimmung und nahezu sommerlichen Temperaturen machten sich rund 7.800 Halbmarathonläufer, 1200 Marathonläufer, über 1.600 Staffelläufer, 2.100 Schülerinnen und Schüler sowie Walker, Inliner und Handbiker auf ihren Weg durch die Bundesstadt. Einen Weiterlesen [...]

6. Münsterland Sternlauf

... zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Münster e.V. am Kinderklinikum Münster am Samstag 29. Juli 2017 Schirmherr: Dr. Peter Paziorek, Regierungspräsident a.D. „wir helfen leben“ Unter diesem Motto möchten wir den Verein „Kinderkrebshilfe Münster e.V.“ am Universitätsklinikum Münster unterstützen. Die Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendmedizin Pädiatrische Hämatologie / Onkologie des Universitätsklinikum Münster ist eines der größten Kinderkrebszentren in Deutschland Weiterlesen [...]

Münster – 6-Std. mit Deutscher Meisterschaft und Tochter Anke

Wenn ich so im Oktober/November letzten Jahres allein und in mich versunken durch die Landschaft trabe und mit niemandem reden kann, weil ich eben allein laufen muss bis auf eine wöchentliche Einheit mit wenigen Frauen unseres Lauftreffs, keimt in mir eine Idee, eine vage Vorstellung, die ich noch nicht greifen kann. Sie ist so abstrus, dass ich sie gar nicht weiterdenken will. Wie wäre es, und jetzt halt dich fest, wie wäre es, wenn ich mal wieder bei einem Lauf, egal wie lang, starten würde, Weiterlesen [...]