Wie bitte… Balla-thon?!

Der 5. Ballonathon im Jahr 2021 läuft in Paderborn, Schloss Neuhaus und in Sande. Sein Motto lautet dieses Mal "Wie bitte... Balla-thon?!" Eine Frage, die man öfter mal hört, wenn man vom Ballonathon erzählt. Jan-Philipp Struck, der Ballonläufer, findet immer wieder neue, tolle Strecken und er lädt die Laufwelt ein, sie coronakonform und jeder für sich zu belaufen. Keine festen Startzeiten, keine Verabredungen… und trotzdem trifft man sich auf der Strecke und kann mal ein paar Worte wechseln. Weiterlesen [...]

Traumtour in Lüdinghausen

Der Ballonathon geht in die dritte Runde… dieses Mal laufen wir in Lüdinghausen. Jan-Philipp Struck, der Ballonläufer, hat erneut eine tolle Strecke ausgetüftelt und die Laufwelt eingeladen, sie coronakonform und jeder für sich zu belaufen. Keine festen Startzeiten, keine Verabredungen… und trotzdem trifft man sich auf der Strecke und kann mal ein paar Worte wechseln. Das "laufende" Stehenbleiben und Quatschen kostet viel Zeit, aber man sieht seine Lauffreunde mal wieder. Das ist es wert. Weiterlesen [...]

Ostern in den Bergen

Der zweite Lauf der Ballonathon-Serie geht über die drei Ostertage und durchstreift die Höhen und Tiefen des sauerländischen Örtchens Wildewiese. Jan-Philipp Struck aus Bönen hat wieder eine wunderschöne Streckenempfehlungen ausgearbeitet und dazu eingeladen, sie über Ostern beliebig oft zu erlaufen und zu erleben. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr auf www.ballonläufer.de... Noch ein kleiner Nachtrag zum Ballonathon in Wildewiese: Unser Video haben wir am Ostersamstag gedreht. Weiterlesen [...]

Treppentraining am Kanal

Der Datteln-Hamm-Kanal ist Teil des Kanalnetzes des Ruhrgebiets und verläuft vom Kanalkreuz in Datteln bis nach Hamm-Uentrop über eine Strecke von gut 47 Kilometern. Ein Rad- und Wanderweg verläuft am kompletten Kanal entlang und bietet sich für einen Ultra förmlich an. Mit etwas Vor- und Nachlauf und jede Menge Kanalüberquerungen kommen wir dabei auf rund 55 km Streckenlänge. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂  Mehr Laufvideos findest Du auf Weiterlesen [...]

Auf dem Weg zum Schiffshebewerk

Der Parkway EmscherRuhr ist ein 33 km langer Wander- und Radweg. Er verläuft vom Kemnadersee in Bochum bis zum Schiffshebewerk in Henrichenburg fast nur abseits von größeren Straßen. Zumindest auf der Bochumer Hälfte der Strecke ist der Weg perfekt beschildert und alle 500 m mit "Steinknödeln" markiert. Auf der Castroper Hälfte der Strecke muss man ein wenig die Augen aufhalten, aber mit ein wenig Scouten und etwas Ortskenntnis findet man auch so den richtigen Weg. Oder mit unserem Track. Weiterlesen [...]

Auf Streckensuche in Bochum

Rund um Bochum verläuft ein 68 km langer Wanderweg. Er ist mit einem B in einem Kreis markiert. Wir wollen ihn eigentlich mit Startpunkt am Kemnader See ablaufen. Eigentlich... Leider verlieren wir oft den richtigen Weg, suchen uns zwischendurch einen Wolf und nutzen dann moderne Technik mittels GPS-Track, der aber mit dem eigentlichen Weg nicht übereinstimmt. Am Ende kommen 68 km raus, aber auf einer Mischrunde aus Wanderweg und GPS-Track. Sehr schön war sie trotzdem. Oder gerade deswegen. 😉 Viel Weiterlesen [...]

Valentinsmarathon zum Möhnesee

Unser frostiger Schneemarathon am Valentinstag durch den Kreis Soest: von Welver zum Möhnesee und zurück. Das Laufen durch den zum Teil rutschigen oder auch sehr tiefen Schnee, die 12 Grad minus und die zweimalige Überquerung des Haarstrangs haben den 48 km langen Lauf nicht gerade einfach gemacht. Aber er war es wert. Wunderschöne Aussichten waren unsere Belohnung. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂  Mehr Laufvideos findest Du auf Weiterlesen [...]

Doppelhalbmarathon in Hamm

In Hamm in Westfalen gibt es über das ganze Stadtgebiet verteilt unterschiedliche festausgeschilderte Laufrunden. Von der 1 km langen Runde im Maxipark bis zur Marathonrunde durch das ganze Stadtgebiet sind alle möglichen Distanzen dabei. Wir nehmen uns heute für euch die Halbmarathonrunde unter die Sohlen. Start und Ziel ist am Jahnstadion hinterm Maximare (Jürgen-Graef-Allee 10 in 59065 Hamm). Und dann folgt ihr einfach immer den violetten Streckenmarkierungen. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr Weiterlesen [...]

63 km rund um Kölle

Rund um Köln verläuft der 63 km lange G1 Grüngürtel Rundweg. Auf ihm gibt es eigentlich einmal im Jahr einen Ultralauf über die ganze Runde. In diesem Jahr fällt er - wie so viele andere Events auch - aus. Zu viert nehmen wir uns die Runde unter die Sohlen und laufen unseren Ultra eben alleine. Unterwegs gibt es viel zu sehen. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr auf www.gruenguertelultra.de  Mehr Laufvideos findest Du auf Weiterlesen [...]

Ballonathon beim Kaiser

„22 Prozent und es geht noch steiler“ lautet das Motto des Ballonathons am Hengsteysee und an den Ruhrklippen. Erneut hat der Ballonläufer Jan-Philipp Struck eine Halbmarathonrunde ausgeklügelt und stellt sie der Läufergemeinde zur Verfügung. Wir starten ein paar Wochen nach dem eigentlichen Ballonathon-Wochenende und laufen den Halbmarathon nach dem Track. Anstrengendes Klettern und Schlamm ohne Ende machen die 21,1 Kilometer nicht einfacher. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Den Track zum Weiterlesen [...]