„Meine Art zu laufen“

Frank Pachura erzählt am 21. April von seinen Abenteuern Der Ultraläufer und Marathonsammler Frank Pachura aus Welver möchte im Kraftwerk von Personal Trainer Jan Martens von „seinem“ Laufsport berichten. Angesprochen sind nicht nur geübte Laufsportler sondern auch Laufanfänger oder einfach Interessierte, denn die Prinzipien des Langlaufens sind auch auf den Alltag übertragbar. Dabei erzählt Pachura von seinen Laufabenteuern bei besonderen Läufen, so zum Beispiel vom längsten Lauf Weiterlesen [...]

6 mal 7,1 km

beim 12. Essener Rhein-Herne-Kanal Marathon Bereits zum 12. Mal veranstaltet Michael Scheele vom TUSEM Essen am 5. März 2023 seinen Rhein-Herne-Kanal-Marathon, den RHK. Entstanden ist dieser schöne Lauf in der Coronazeit, als „normale“ Veranstaltungen nicht stattfinden konnten. Rund 130 Starter haben sich angemeldet. Das ist Teilnehmerrekord. Trotzdem wirkt es auf der 7,1 km langen Strecke nie richtig voll, da jeder starten kann, wann er möchte. Und von einer bis sieben Runden ist alles im Weiterlesen [...]

32 km rund um Unna

Der Unnaer Rundwanderweg 32 km lang ist der Rundwanderweg rund um Unna. Gut 300 Höhenmeter wollen dabei überbrückt werden. Ein Großteil der Strecke verläuft auf dem Haarstrang und bietet Natur pur und tolle Aussichten aufs Sauerland und aufs Ruhrgebiet. Eine Runde zum Genießen. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂  Mehr Laufvideos findest Du auf unserem Weiterlesen [...]

Der Start der Winterlaufserien

... in Duisburg und Hamm Während in Duisburg im Vier-Wochen-Rhythmus gelaufen wird, endete die Hammer Serie am Sonntag. Beim letzten Lauf, dem Halbmarathon, gab es 3 Bittermärker am Start. Schnellster war der Ultralauf-Spezialist Sergej Demykin, der in 1:37:42 als 16. der M55, dahinter folgte Dariusz Sadlakowski in 1:42:13 und Frank Seiche in 1:45:43. Dariusz hat die komplette Serie bestritten und wurde dort 18. der M50. In Duisburg ist Uta Doyscher-Lutz bei der Serie am Start. Die 10 km absolvierte Weiterlesen [...]

Erste Meldephase endet

... beim Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon DORTMUND. Es ist Jubiläumsjahr beim Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon und die Planungen im Hintergrund laufen bereits auf Hochtouren. Über 300 Anmeldungen liegen dem Veranstalter bereits vor. In wenigen Tagen endet die erste Anmeldephase. Der Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon ist seit jeher in verschiedene Anmeldephasen unterteilt. Die Frühentschlossenen profitieren von ihrer Anmeldung und sparen bares Geld. Denn während der Startplatz zukünftig 45,00 Euro Weiterlesen [...]

Marathon-Feeling auf der kurzen Distanz

Deutsche Post Marathon Bonn jetzt auch mit 10-Kilometer-Lauf (Bonn) Der Deutsche Post Marathon Bonn wird um eine Disziplin erweitert: Erstmals wird es am 23. April die Möglichkeit geben, im Rahmen des beliebten Events einen 10-Kilometer-Lauf zu absolvieren. Start der neuen Distanz wird am Brassertufer zwischen „Alter Zoll“ und der Straße „Erste Fährgasse“ sein. Die Läufer:innen fädeln sich dort in die Marathon-Strecke ein und laufen die letzten zehn Kilometer bis ins Ziel. Genau wie Weiterlesen [...]

Die gemütliche Alternative zum Firmenlauf

Team Walk Dortmund - das neue Firmenevent für Jedermann Firmenläufe erfreuen sich seit Jahren in ganz Deutschland wachsender Beliebtheit. Gemeinsam nach Feierabend aktiv sein, den Teamgeist fördern – das sind die eigentlichen Ziele eines Firmenlaufes. Teamcaptains haben es jedoch oft schwer, die Kolleg:innen zu motivieren und hören die wildesten Ausreden, warum eine Teilnahme nicht möglich sei. Mit der neuen Veranstaltung und dem Konzept von bunert Events gibt es keine Ausreden mehr - Team Weiterlesen [...]

27 km rund um Herdecke

Wir legen so langsam wieder los. 🙂 Rund um Herdecke... ein 27 km langer Wanderweg mit 480 Höhenmetern. Es geht an der Ruhr entlang, am Hengsteysee und am Harkortsee vorbei und durch die Wälder des Ardeygebirges. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂  Mehr Laufvideos findest Du auf unserem Weiterlesen [...]

Konfettilauf im März

Save the date: 25. + 26. März 2023 Am 25. und 26. März 2023 findet in Dortmund ein „anderes“ Laufevent statt. Es handelt sich um einen dezentralen Charity-Lauf. Die Strecke legt ihr selbst fest und besucht an den besagten Tagen bestimmte Selfie-Bannerstandorte. Dort macht ihr dann mit Blütenkonfetti Fotos und postet sie bei euren Social Medias. Es geht darum, Geld und Aufmerksamkeit für Brustkrebs-Patientinnen zu schaffen. Ab 25. Februar 2023 kann man sich anmelden auf www.konfettilauf.de. Weiterlesen [...]

Brechtener Achterbahn

... am kommenden Sonntag, 29. Januar. Die Brechtener Achterbahn ist der neueste Wochenendlauf im Dortmunder Stadtgebiet. Hierbei handelt es sich nicht um einen Rundkurs, sondern die Strecke wird in zwei Runden aufgeteilt. Zuerst wird in 6:00 min/km-Tempo der linke Bogen durch das Grävingholz und die Brechtener Heide gelaufen. Danach trifft man sich am Startpunkt mit den restlichen Läufern zu einer kleinen Verpflegung. Im Anschluss geht es in 6:30 min/km-Tempo entlang des Rotwildgeheges durch das Weiterlesen [...]