In Welver wird’s wieder dreckig

Freut euch auf ein aufregendes und herausforderndes Sportereignis! Am Sonntag, 19. Januar 2025, lädt euch der TV Flerke herzlich zu den fantastischen und anspruchsvollen Crossläufen in Welver ein. Egal, ob ihr Kinder, Jugendliche, Schüler oder Erwachsene seid – jede Altersgruppe ist willkommen! Seid dabei beim 11. Welveraner Crosslauf und erlebt einen Tag voller sportlicher Höchstleistungen, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente. Die Anmeldung ist bereits geöffnet, also zögert nicht und Weiterlesen [...]

Zum 6. Mal der Silvesterlauf-Marathon

... von Soest über Welver und Werl nach Soest Bereits zum 6. Mal verlängern wir an Silvester 2024 den Silvesterlauf Werl-Soest auf Marathonlänge, indem wir morgens um halb 10 im Ziel in Soest starten und über Welver nach Werl zum Start laufen. 28 km Prolog und 15 km Silvesterlauf ergeben zum Abschluss des Laufjahres den Silvesterlauf-Marathon. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr Infos und ein paar Fotos findet ihr hier...  Mehr Weiterlesen [...]

Der Weihnachts-Ruhrklippenlauf

... der Bittermärker wieder ein voller Erfolg Am kürzesten Tag im Jahr trafen sich die Dortmunder Läuferinnen und Läufer zum langen weihnachtlichen Ruhrklippenlauf. Leichter Nieselregen und aufgeweichte Wege waren nicht die besten Bedingungen. Trotzdem waren mehr als 120 Laufbegeisterte der Einladung des Lauftreff Bittermark gefolgt und trotzten den widrigen Bedingungen auf den Strecken bis zu 25 km durch das Ardeygebirge. Nach dem Lauf versammelten sich die Freizeitathleten im großen Weiterlesen [...]

Silvesterlauf der Viermärker

Auch in diesem Jahr beendet die Viermärker Waldlauf Gemeinschaft das Jahr sportlich und lädt am Dienstag, 31. Dezember, zum 46. Silvesterlauf ein. Sechs verschiedene Laufgruppen, die zwischen 8 und 21 Kilometer laufen, und drei Walkinggruppen, die 6 bis 10 Kilometer absolvieren, werden ohne Leistungsdruck von erfahrenen Laufbetreuern und -betreuerinnen in unterschiedlichem Tempo durch das Waldgebiet im Bereich der Bittermark und Umgebung geführt. Start ist um 12 Uhr am Parkplatz Augustinum, Kirchhörder Weiterlesen [...]

Dortmunder Läufer feiern etwas anders Weihnachten

Die weihnachtlichen Rituale sind bei den Dortmunder Läufern doch besonders: Neben Weihnachtsmarkt und Plätzchen backen geht es kurz vor Weihnachten mit dem Lauftreff Bittermark zum Ruhrklippenlauf durch unsere schönen Wälder ins Ardeygebirge. Am 21. Dezember 2024 startet der weihnachtliche Ruhrklippenlauf. Alle Läufer aus Dortmund und Umgebung sind herzlich eingeladen. Erst nach dem Lauf darf dann im großen Festzelt mit Kuchen und der traditionellen Currywurst gefeiert werden. Angeboten wird Weiterlesen [...]

RTL Spendenmarathon 2024

... mit der 24 h Inklusions Challenge Zum 29. Mal startet beim RTL am 21. und 22. November 2024 der RTL Spendenmarathon. Wieder mit einer 24h-Challenge. Und wir sind wieder im Team von RTL mit dabei, unterstützungsweise danach ebenfalls noch im Team von AIDA. Beim Spendenmarathon wird für Kinderprojekte Geld gesammelt. Ein großer Betrag kommt so in jedem Jahr durch die 24h-Challenge mit dazu. Wir sind glücklich und stolz darauf, dass wir mit unserer Teilnahme unseren Teil dazu beitragen können. Mehr Weiterlesen [...]

An der Rur ohne „h“

... beim Rursee Marathon Schon zum 27. Mal findet am 3. November 2024 der Rursee Marathon statt. Dabei geht es über verschiedenen Distanzen am Ufer des Rursees entlang. Der herbstlich gefärbte Wald und der dunkle Rursee zaubern eine besondere Atmosphäre. Ein Marathon und Ultra zum Genießen. 🙂 Mehr auf https://rursee-marathon.de/  Mehr Laufvideos findest Du auf unserem   Weiterlesen [...]

Beim Burg Eltz – Trail

... auf der 65 km - Distanz Zum 2. Mal startet am 26. Oktober 2024 der Burg Eltz - Trail von Wenningen aus an der Mosel entlang bis zur Burg Eltz und zurück. Wir haben uns für die 65 km lange Distanz entschieden, da sie als einzige direkt an der Burg vorbei führt. Eine gute Entscheidung, denn sowohl die Burg Eltz als auch die vielen grandiosen Panoramablicke entschädigen für die "Kletterei". 🙂 Ganz viel Spaß beim Mitwandern. Mehr auf https://www.schnellefuessekoblenz.de/  Mehr Weiterlesen [...]

Ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung

… die Fluthilfe im Ahrtal Das Ahrtal, bekannt für seine malerischen Weinberge und die atemberaubende Herbstlandschaft, hat sich nach den verheerenden Fluten im Jahr 2021 auf beeindruckende Weise erholt. Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, einen Kurzurlaub in dieser wunderschönen Region zu verbringen und den Rotweinwanderweg zu erkunden. Die bunten Blätter der Weinreben und die sanften Hügel boten ein atemberaubendes Panorama, das uns die Kraft und Schönheit der Natur vor Augen führte. Während Weiterlesen [...]

Tausende Mammuts durchstreifen die Stadt

... beim Mammutmarsch Dortmund "Wandern, bis es weh tut. Und dann weiter!" Mehr als 7000 Mammutwanderer gehen am 12. Oktober 2024 auf eine der drei Distanzen beim Mammutmarsch Dortmund. Über 30 km, 42 km oder 55 km machen sich die Mammuts früh morgens auf die Socken und durchstreifen gemeinsam das Dortmunder Stadtgebiet und Dortmunds Umland. Wir sind auf der Ultra-Distanz mit dabei und marschieren, bis die Mauken qualmen. Viel Spaß beim Mitwandern. 🙂 Mehr auf Mammutmarsch.de  Mehr Weiterlesen [...]