4. VIVAWEST-Marathon startet am 22. Mai in Gelsenkirchen

Am 22. Mai 2016 verbindet der VIVAWEST-Marathon zum vierten Mal die Ruhrgebietsstädte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck und schickt die Läufer über eine Strecke mit alter Zechen- und innovativer Industriekultur, grünen Landstrichen und typischen Wohnsiedlungen des Reviers. Knapp 8.000 Läuferinnen und Läufer werden erwartet. Neben dem Marathonlauf stehen ein Halbmarathon für Läufer und Walker sowie die Sparkasse-Marathonstaffel auf dem Programm. Start und Ziel dieser Disziplinen befinden Weiterlesen [...]

Bittermärker Langstreckler im In- und Ausland aktiv

Der noch in der Hauptklasse startende Jonas Lenz brachte es innerhalb von 3 Wochen auf 3 Marathons im In- und Ausland. Erster Start war in Hamburg, wo er in 2:55:49 nur knapp 3 Minuten über seiner Bestzeit blieb. Eine Woche später nutzte er den Düsseldorf Marathon zu einem „ruhigen“ Lauf und kam in 3:27:36 ins Ziel. Dann zog es ihn nach Salzburg, wo er als Zugläufer in 3:14:21 einen guten Job machte. In Salzburg war Dirk Hachenei in 3:09:16 mit neuer pers. Bestzeit im Ziel. Jens Meyer erfüllte Weiterlesen [...]

Sponsorenlauf „Auf den Spuren des BVB“

im Hoeschpark - Laufen und Walken für einen guten Zweck! Am Tag des Hoeschparkfestes am 05. Juni 2016 sind alle Laufinteressierten zum vierten Mal eingeladen in der Zeit von 13.00 - 15.00 Uhr am Lauf unter dem Motto „Laufen auf den Spuren des BVB“ im Hoeschpark teilzunehmen. Das BVB-Maskottchen Emma wird den Traditionslauf eröffnen. Der Runde Tisch BVB und Borsigplatz möchte damit an die schwarzgelben Wurzeln der Leichtathletik des BVBs im Hoeschpark erinnern. Auch die Turner der katholischen Weiterlesen [...]

15 Jahre LT Bittermark Dortmund e.V.

Am 14.03.2001 trafen sich 32 Läuferinnen und Läufer im Haus Overkamp, um den schon bestehenden Lauftreff zu einem eingetragenen Verein zu machen. Zur Feier des 15 jährigen Bestehens hatte der Verein in das Gründungslokal eingeladen, um in einem angemessenen Rahmen dieses Datum zu feiern und die anwesenden Gründungsmitglieder zu ehren. Vorstandsprecher Rüdiger Arnold lobte in seiner Rede die umsichtige Arbeit der von ihrer Idee überzeugten Vereinsgründer und die seiner Vorgänger. Der Weiterlesen [...]

15. Welveraner Buchenwaldlauf

Ein kleines Jubiläum Mit ca. 500 Läufern und Walkern möchten die Flerker ihr kleines Jubiläum am Samstag, den 21. Mai, feiern. Mit dabei ist erstmals der deutschlandweit bekannte Sportmoderator „Vanman“ Jochen Heringhaus von Runners Point. „Wir wollen an die gelungenen Sportveranstaltungen der letzten Jahre anknüpfen“, sagt das Organisationsteam. Der TV Flerke hat natürlich ein ideales Lauf- und Walkwetter bestellt. Der Lauftreff TV Flerke/Welver arbeitet schon lange an der 15. Auflage, Weiterlesen [...]

Startschuss für den 5. Sparkassen Phoenix-Halbmarathon

Am 03.10.2016 werden wieder zahlreiche Dortmunder und Nicht-Dortmunder am Phoenixsee erwartet. Der Laufsport boomt und das spiegelt sich auch in der Teilnehmerzahl des Halbmarathon wieder. Die Veranstalter rechnen mit einer Steigerung der Läuferinnen und Läufer zum Vorjahr. Mit einem Netzwerktreffen der Partner und Sponsoren startete der Sparkassen Phoenix-Halbmarathon am vergangenen Donnerstag seine Bewerbungsphase im Arcadia Grand Hotel. Es hat mittlerweile schon Tradition, dass die Partner Weiterlesen [...]

Starke Auftritte der Läufer mit dem „Roten Renner“

Bei der immer größer werdenden Laufveranstaltung des AWO-Laufes in Dortmund Asseln traten die Bittermärker auf allen 3 Strecken an. Heraus kamen vordere Plätze im Gesamtergebnis und in den Altersklassen. Auf der 5 KM Distanz standen mit Josh Pavlic und Benny Wolbert gleich 2 Bittermärker auf dem Treppchen. Josh Pavlic belegte in 0:18:18 den 2. Platz, Benny Wolbert wurde in 0:19:39 Dritter. Damit siegten beide in Ihren Altersklassen. Die Vorjahresdritte Ariane Schmidt landete diesmal auf dem Weiterlesen [...]

Hamm läuft Marathon

... am 22. Mai 2016 Ähnlich wie in Welver hat auch Hamm nun eine fest ausgeschilderte Marathonrunde durch die ganze Stadt. Ergänzt wird die 42,195 km lange Runde durch einige kürzere Distanzen, die ebenfalls durch dauerhafte Markierungen fixiert sind und die sich teilweise mit der großen Runde vereinen. Nachdem nun die beiden Brücken über den Datteln-Hamm-Kanal und die Lippe fertiggestellt sind, kann es endlich losgehen oder besser loslaufen. Am 22. Mai werden die Laufstrecken um 12 Weiterlesen [...]

Ein neuer „alter“ Lauf am Möhnesee

Günner Volkslauf 2.0 Zum 90-jährigen Jubiläum des SuS Günne wird der Günner Volkslauf wieder aufleben gelassen. Die älteren Altersklassen werden sich vielleicht noch an die Laufveranstaltung Anfang der 1970er Jahre erinnern: von 1971 bis 1982 richtete der SuS Günne zwölf Volksläufe aus. Neben 20- und 10-km-Strecken wurden auch Gehen und Wandern (es kommt alles wieder) als Disziplinen angeboten.  Am Start waren ca. 1000 Teilnehmer, 1975 sogar fast 2500 Starter. Bei dieser Großveranstaltung Weiterlesen [...]