Ein Ultra mit besonderem Duft

Quer durch das ganze Ruhrgebiet fließt die Emscher. Zwischen ihrer Quelle in Holzwickede und ihrer Mündung in Dinslaken verbindet sie fast alle Städte des Reviers: Dortmund, Castrop-Rauxel, Herne, Recklinghausen, Herten, Gelsenkirchen, Bottrop, Essen und Oberhausen. Der Emscher Weg begleitet den Fluß auf seinem Weg durch den Pott. Ich nehme mir den Emscher Weg unter die Sohlen und laufe einen privaten Ultra durch meine alte Heimat. Durch die vielen Baustellen auf der Strecke sind es schließlich Weiterlesen [...]

Werfen und Laufen in Hilbeck

Es ist Sonntag, 9. Juli. Vor genau einer Woche startete auf Zollverein der inzwischen neunte LIDOMA. Die Vorbereitungen für so ein Marathonevent gehen schon über Monate. Aber die zwei Wochen davor und die eine Woche danach hatte ich nun gar nichts anderes mehr im Kopf. Leider war da auch kein Platz mehr für das eigene Training. So bin ich nun drei Wochen lang nicht mehr gelaufen. Das ist irgendwie doof, denn in fünf Wochen startet mein Jahreshighlight: der Mauerweglauf in Berlin. Und für mich Weiterlesen [...]

Ein Genuss-Marathon an der Ahr

17. Juni 2017. Der Ahrathon steht mal wieder an. Zum inzwischen fünften Mal bin ich in Bad Neuenahr beim Weingut Sonnenberg zu Gast und genieße den wunderschönen Marathon durch das Ahrtal und vor allem über die Weinberge. Dieses Mal sind Anna, Marie und Lena mit dabei. Die drei „Mädels“ wollen den 10er an der Ahr entlang versuchen. Ich werde wie immer den Ganzen unter die Sohlen nehmen und ebenfalls wie immer alle Verpflegungsstände mitnehmen. Morgens um 9 Uhr ist der Start der Marathonis Weiterlesen [...]

Ein privater Ultra auf dem Werse Radweg

Die Werse entspringt bei Beckum und fließt gemütlich in Richtung Münster, wo sie in Gelmer in die Ems mündet. Ich laufe mal wieder einen Flussradweg, verfolge die Werse von der Quelle bis zur Mündung und lege dabei 86 km auf dem Werse Radweg zurück. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr Laufvideos findest Du auf   Weiterlesen [...]

Pfingstmontag in Kirchlinde

Wie in jedem Jahr findet am Pfingstmontag der Dortmunder Friedenslauf in Dortmund-Kirchlinde statt, in 2017 bereits zum 23. Mal. Auf verschiedenen Strecken bis zum Halbmarathon gehen die Teilnehmer an den Start und durchstreifen den Westerfilder und Rahmer Wald. Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr Laufvideos findest Du auf   Weiterlesen [...]

76 km auf dem Alme Radweg

Der Alme Radweg startet in Brilon und führt von hier aus erst einmal zur Almequelle nach Alme. Dann verfolgt er die Alme bis zur Mündung in die Lippe in Schloss Neuhaus bei Paderborn. Am 27. Mai 2017 laufe ich den Radweg ab und genieße 76 km lang die wunderschöne Landschaft (und die Hitze ;-)). Viel Spaß beim Mitlaufen. 🙂 Mehr Laufvideos findest Du auf   Weiterlesen [...]

Spontan im Westfalenpark

Nach einem mit Laufen mehr als genug ausgefüllten Wochenende stehe ich am Dienstagabend schon wieder in einem Startfeld. Vor zwei Tagen wusste ich allerdings noch gar nicht, dass ich heute hier dabei bin. Lauffreund Helmut von Lauffieber Dortmund hat bei der Firma Materna ein gutes Wort für mich eingelegt und so darf ich beim B2Run Dortmund im Materna-Team mitlaufen. Der Start ist in diesem Jahr in den Westfalenpark verlegt worden, wobei die zu laufende Strecke nur leicht geändert ist. Eine knappe Weiterlesen [...]

Nachts an der Westfalenhalle

Die Kelly Family singt wieder und sie feiert ihre Premiere in der Dortmunder Westfalenhalle. Dort, wo in den 90ern alles begann. Am 19. Mai 2017 findet das erste Konzert statt. Und nach dem Premierenkonzert lebt Joey Kelly eine alte Tradition weiter. Er läuft nach einem Auftritt eine Runde, um "Runterzukommen" und als lockeres Auslaufen. Viel Spaß beim Mitlaufen an der Westfalenhalle. 🙂 Mehr Laufvideos findest Du auf   Weiterlesen [...]

830 Höhenmeter in Rüthen

Am vergangenen Sonntag war ich in Rüthen zum Bergstadt Marathon. Dass es bei diesem Namen dort bergig wird, war mir schon klar. Aber dass es dann 830 Höhenmeter werden sollten, hat mich doch überrascht. Gestartet wurde direkt vor dem Biberbad im Bibertal und wir liefen vom ersten Schritt an leicht bergauf, wobei sich das „leicht“ dann auch schnell erledigt hatte. Unsere Fahrgemeinschaft bestehend aus Günter, Helmut, Roland und mir lief erst noch ein paar hundert Meter zusammen. Doch wie es Weiterlesen [...]