ruWel 24
22. Februar 2025, 9:00 Uhr
Der ruWel 24 lief dieses Mal nicht auf der großen, roten Runde rund um Welver. Zur Abwechslung sind wir zuerst mit euch die blau ausgeschilderte Halbmarathonrunde gelaufen und kamen dann nach 21,1 km wieder an unseren Autos an. Danach liefen wir die halbmarathonlange Ballonathonrunde aus der Coronazeit, so dass wir dann auf 43 km kamen. Dadurch hatten wir dieses Mal die Möglichkeit, auch einfach nur den ersten oder zweiten Halbmarathon mitzulaufen. Fast alle sind aber den ganzen Marathon gelaufen. Nur Roland hat sich aus trainingstechnischen Gründen für den Halbmarathon entschieden und Ralf hat auf 37,5 km verkürzt.
Wir danken euch für den schönen Marathontag bei bestem Laufwetter und für die weiteren Spenden für das WDR-Weihnachtswunder.

Teilnehmer ruWel 24
Name Verein oder Ort Strecke 12 ruWelaner 🙂
Ralf Ruppert LG Oelde / Wadersloh 37,5 km Urkunde
Michael Petry LT Lüner Lippedamm 19 / ATE Marathon Urkunde
Udo Vierhaus Team 4haus Marathon Urkunde
Ingmar Uhrich Lauf Team Unna Marathon Urkunde
Jeff Smith Freckenhorst Marathon Urkunde
Christian Hahnen Lauf Team Unna Marathon Urkunde
Roland Ritter TuS Uentrop Halbmarathon Urkunde
Günter Zipplies Active Team Erdinger Marathon Urkunde
Christian Meimann Warendorfer SU Marathon Urkunde
Tanja Meimann Warendorfer SU / 100MC Marathon Urkunde
Kerstin und Frank Laufen-in-Dortmund.de Marathon Urkunde
Fotos ruWel 24
Rund um Welver im Kreis Soest gibt es die Marathonroute. Dabei handelt es sich um einen fest ausgeschilderten Rundkurs über verschiedene Distanzen. Die Längste der Rundstrecken ist 42,195 km lang und startet und endet an der Bördehalle im Ortskern von Welver.
Die Marathonroute verläuft durch die umliegende Landschaft der Soester Börde. Leicht wellig und etwas windanfällig geht es zum größten Teil vorbei an Kuhwiesen, Pferdeställen und Bauerhöfen über Landwirtschaftswege durch fast alle Ortsteile der Gemeinde Welver.
Der ruWel Marathon (Rund um Welver Marathon) ist ein privater Marathon, der von uns in unregelmäßigen Abständen durchgeführt wird. Er wird als Gruppenlauf gelaufen, notfalls auch von uns alleine 😉 Das Verbleiben in der Gruppe ist aber kein Zwang. Wer schneller oder langsamer laufen möchte… auch kein Problem.
Die Zielzeit liegt bei ungefähr 4,5 bis 5 Stunden. Dabei kommt es auf ein paar Minuten mehr oder weniger nicht an. Gelaufen wird in eigener Verantwortung und in Selbstverpflegung (am Besten mit Trinkrucksack und ein paar Riegel im Gepäck). Irgendwelche Kosten fallen daher nicht an.
Nach Ankunft im Ziel an der Bördehalle Welver gibt es von uns ein kleines Empfangsschlückchen und eine Finisher-Urkunde mit der offiziellen Zielzeit per Download.
Wichtig: Jeder ruWel-Marathoni läuft auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung. Wir treffen uns und laufen einfach gemeinsam einen Marathon.

Treffpunkt:
Es geht wie immer an der Bördehalle in Welver los. (Adresse: Am Sportplatz 7, 59514 Welver).
Falls ihr Interesse habt, mit uns einen 42,195 km langen Gruppenlaufmarathon rund um Welver zu laufen, meldet euch einfach bei uns über die Kontaktseite oder per Mail.
Wir freuen uns auf euch 🙂
Kerstin und Frank
GPX-Dateien der vier bzw. sechs Strecken. Falls ihr Probleme beim Download habt, findet ihr hier Hilfe.
GPX 10 km
GPX 21,1 km
GPX 30 km
GPX 42,2 km
GPX 50 km
GPX 21,1 km (Ballonathon-Runde)
Ein kleiner Eindruck von der Marathonroute
Rückblick