ruWel 9 am 18. März

Es wird endlich wieder geruwelt. Nach einer längeren Pause geht es nun wieder los. Am Samstag, 18. März, 9:00 Uhr, startet der ruWel 9. Rund um Welver im Kreis Soest gibt es die Marathonroute. Dabei handelt es sich um einen fest ausgeschilderten Rundkurs über verschiedene Distanzen. Die Längste der Rundstrecken ist 42,195 km lang und startet und endet an der Bördehalle im Ortskern von Welver. Die Marathonroute verläuft durch die umliegende Landschaft der Soester Börde. Leicht wellig und Weiterlesen [...]

innogy Marathon – Schon jetzt hunderte Sportler gemeldet

Gute sieben Monate vor dem Essener innogy Marathon am 8. Oktober ist das Orga-Team um Gerd Zachäus baff. Schon jetzt zeichnet sich ab: In diesem Jahr wollen viele Sportler den Essener Marathon „Rund um den Baldeneysee" miterleben. Für beide Disziplinen - der innogy Marathon und die innogy Seerunde - sind die Anmeldezahlen deutlich dreistellig. Dabei zeichnet sich auch wieder ein großes Einzugsgebiet ab: Rund ein Drittel der Anmelder kommen aus Essen. Aber auch Düsseldorf, Gelsenkirchen, Velbert Weiterlesen [...]

Bittermärker mit guten Platzierungen

Nicht nur bei der Winterlaufserie in Hamm gingen die Blauhemden aus der Bittermark an den Start. Thomas Christoph lief sowohl beim Crosslauf in Welver über 7 KM in 0:32:08 auf Platz 2 der M30 wie auch in Sythen, wo ein KM mehr zu absolvieren war. Dort benötigte er 0:32:38 für die Strecke. In Essen fand an 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden die westdeutsche Waldlaufserie statt. Jörg-Peter Zöllner war gut aufgelegt und gewann an beiden Tagen die M65 in 0:45:10 bzw. 0:45:12 für die 9,6 KM. In Weiterlesen [...]

Noch 100 Tage bis zum 5. VIVAWEST-Marathon

Das Ruhrgebiet freut sich auf den fünften VIVAWEST-Marathon: Rund 4.500 Anmeldungen liegen rund 100 Tage vor dem Lauf am 21. Mai bereits vor, 500 Anmeldungen mehr als im vorigen Jahr zu dieser Zeit. Besonders beliebt ist der Halbmarathon, bei dem 2.400 Läuferinnen und Läufer dabei sein wollen. Aber auch die Königsdisziplin, die 42,195 Kilometer durch Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck erfährt aktuell besonderen Zuspruch. 850 Marathon-Läufer haben sich bislang zu einem Start im Ruhrgebiet Weiterlesen [...]

Scheckübergabe Neven-Subotic-Stiftung

Am Freitag wurde in der Dortmunder Runners Point Filiale der Spendenscheck an die Neven-Subotic-Stiftung übergeben. Wie immer sammelt der LT Bittermark bei seinem Weihnachtsruhrklippenlauf für einen guten Zweck. So auch im Dezember, als durch Spenden von Läufern und durch Buchverkäufe 620 € zusammen kamen. Großen Anteil daran hatten die Einkaufsgutscheine von Runners Point im Wert von 225 € sowie ein vom Verein gespendetes und durch den Einsatz einiger Bittermärker von Neven signiertes Weiterlesen [...]

Jubiläumslauf mit neuer Marathonstrecke lockt viele Läufer

In knapp vier Monaten ist es wieder so weit: Bereits zum fünften Mal versammelt der VIVAWEST-Marathon die Läuferinnen und Läufer im Ruhrgebiet. Die Jubiläumsauflage lockt mit einer geänderten Marathonstrecke, die weiterhin die vier Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck verbindet und die Highlights des Reviers zeigt. Neu im Programm für die Marathon und Staffelläufer ist ein Streckenabschnitt bis zur letzten aktiven Steinkohlenzeche des Ruhrgebiets zum Standort Prosper II des Weiterlesen [...]

Ein besonderer Tag für das Team Alcatraz

Peter Kalina vom Team Alcatraz... "Als ich am 14. August beim Mauerweglauf, nach 23:45h gemeinsam mit Dominik​ und Max über die Ziellinie in Berlin lief, konnte ich mich noch nicht einmal mehr darüber freuen es geschafft zu haben, so leer war ich. Was aber da war, war das Wir-Gefühl. Wir, dass Team Alcatraz haben es gemeinsam geschafft. Ich alleine hätte das nie hin bekommen. Knapp 5 Monate später… bei der Team-Alcatraz-Abschlussfeier für unser Spendenprojekt 2016. Dieser Abend Weiterlesen [...]

Auf geht’s, Iserlohn Roosters

31. Dezember 2016, Silvester. Wie in jedem Jahr laufe ich heute meinen Jahresabschluss: den Silvesterlauf Werl-Soest. Nur laufe ich in diesem Jahr für ein anderes Team. Während ich normalerweise so gut wie immer in meinen „schwatzgelben“ Dortmunder Laufsachen unterwegs bin, trage ich heute mein Fantrikot der Iserlohn Roosters, der Eishockey-Mannschaft vom Seilersee. Mein Lauffreund Markus Schulte, ein viel größerer Fan der Roosters als ich, hatte die Idee, mit einigen Roosters-Fans im Eishockey-Trikot Weiterlesen [...]

Versöhnlicher Abschluss des Laufjahres

Am Jahresende fanden sich die meisten Bittermärker beim traditionellen Silvesterlauf ein, um noch mal bei einem Wettkampf sich mit anderen zu messen, oder einfach nur laufend die Stimmung zu genießen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Zuschauer sich am Silvesternachmittag an die Strecke entlang der alten B1 stellen, um die Läuferinnen und Läufer anzufeuern. Das ist wohl eines der Geheimnisse dieses Laufes. Leider macht das Verletzungspech - oder wie Vanessa Rösler es nannte - der Weiterlesen [...]