… im Kraftwerk Westfalen
Achtung: Die Anmeldung ist geöffnet!

Für den LIDOMA XVI haben wir uns wieder etwas ganz Besonderes für euch ausgedacht: Wir möchten mit euch am Sonntag, 11. Mai 2025, auf dem Gelände des Kraftwerks Westfalen in Hamm-Uentrop unseren LIDOMA XVI laufen. Es geht für euch dabei über 37 Runden zwischen den Kühltürmen hindurch und ständig an der Kraftwerkstechnik vorbei. Höhenmeter haben wir dieses Mal keine, nur eine ganz besondere Atmosphäre auf einem Gelände, das man normalerweise als Nicht-RWE-Mitarbeiter gar nicht betreten darf.
Da auf dem Kraftwerksgelände besondere Spielregeln gelten, müssen wir ein paar Sicherheitsvorgaben einhalten:
1. Es herrscht Helmpflicht. Jeder, der das Gelände betritt, trägt einen Sicherheitshelm. Für euch als Läufer gilt: Alle laufen mit Fahrradhelm. Darauf müssen wir bestehen. Auch wir als Crew müssen uns an diese Vorgabe halten. Ohne Helm keine Teilnahme.
2. Alle LIDOMAs (Laufgäste und Crew) tragen Warnwesten. Diese bekommen wir freundlicherweise von der RWE gesponsert. Ihr bekommt sie von uns am Eingang zum Kraftwerksgelände.
Wenn ihr damit einverstanden seid, mit Fahrradhelm und Warnweste diesen ganz außergewöhnlichen LIDOMA mitzulaufen, seid ihr ganz herzlich willkommen.
Wir wollen am Sonntagmorgen um 9:00 Uhr starten. Der Zugang zum Kraftwerksgelände wird durch die Namenkontrolle etwas aufwändiger als sonst. Seid also früh genug vor Ort.
An dieser Stelle möchten wir uns schon jetzt beim Team des Kraftwerks Westfalen bedanken. Wir brauchen in jedem Jahr immer wieder Partner, die unsere „verrückten“ Ideen mitleben. Ihr seid klasse. Ganz herzlichen Dank. 🙂
Die Adresse fürs Navi lautet: Siegenbeckstraße 10, 59071 Hamm.
Die Navis finden zum Teil den Haupteingang nicht und führen euch ans falsche Ende des Geländes. Ihr müsst auf jeden Fall zum Haupteingang kommen. Den findet ihr schon. 😉
Habt ihr Lust, mit uns am Sonntagmorgen das Kraftwerk Westfalen zu durchstreifen? Dann freuen wir uns auf euch. Meldet euch einfach per Mail oder über unsere Kontaktseite bei uns. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. 🙂
Wir möchten auch an dieser Veranstaltung nichts verdienen, sondern euch einfach einen schönen und außergewöhnlichen Marathon bereiten. Dafür bieten wir euch den Rahmen und die Orga. Wichtig: Jeder läuft auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung! Wir treffen uns und laufen einfach gemeinsam einen Marathon!
Da es wieder nur ein „kleiner“ Einladungsmarathon und ausdrücklich keine öffentliche Veranstaltung sein wird, ist das Teilnehmerfeld auf 80 Starterinnen und Starter begrenzt. Das ist die oberste Grenze. Mehr geht oder besser läuft nicht. Wenn voll, dann voll 🙂
Eure Gastgeber Kerstin und Frank
Alles Weitere erfahrt ihr hier nach und nach…
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei …